Maus, Elefant und Ente sollen mal so richtig abrocken? Kein Problem, denn das können Kinder jetzt selbst gestalten! In Tutorial-Videos wird Schritt für Schritt erklärt, wie tolle Musikefekte mit bunten Scratch-Blöcken programmiert werden. Spielend leicht entstehen so Animationen mit coolem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Suchraster - Vokabeln Grundlagen für asking for the way und giving directions - Stillarbeit [weiterlesen]
Das Internet als Echokammer für Hass und Hetze - Der kürzlich veröffentlichte Verfassungsschutzbericht 2020 zeigt, dass Extremismus in Pandemie-Zeiten keineswegs im Lockdown war. Extremistische Tendenzen haben dem Bericht zufolge im vergangenen Jahr zugenommen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Heute mal wieder Katzen.. is schon fast ein Tierblog hier.. obwohl, das wars schon immer... sorry, et is heiß!Diese Karte hab ich für eine liebe Freundin zum Geburtstag gemacht. Nicht wissen, dass mein Hund jetzt ähnliche Talente... [weiterlesen]
Warum sind Blumen so bunt? Was treibt der Igel nachts? Und wozu sind Brennnesseln eigentlich gut? Gärten können Tieren und Pflanzen einen vielfältigen Lebensraum bieten, auch mitten in der Stadt. Planet Schule zeigt das Leben im Garten im Wechsel der... [weiterlesen]
Karteiarbeit lockert den Deutschunterricht in der Grundschule auf, lässt Kinder motiviert allein, mit Partnern oder in Gruppen arbeiten und unterstützt das selbstständige Lernen. Im Artikel und in einem Film zeige ich euch ein paar Ideen zur Arbeit mit der neuen... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Die Einmaleinsreihen Die Einmaleinsreihen zu üben, nimmt in Klasse 2 viel Raum ein. Bei den Kindern erfolgt oft eine Übemüdigkeit, wenn Aufgaben einfach nicht im Gedächtnis hängenbleiben wollen. Die Kinder haben Strategien der Herleitung von Einmaleinsergebnissen über die Königsaufgaben, über... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
erfundene Beispiele von Gedichten, die man leicht nachmachen kann. (Elfchen, Paarreim, Alliteration, Akrostichon, Vergleich, Personifikation) [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Zum Schulende hin will ich mit meiner Klasse noch ein bisschen die Grundwortschatz-Wörter der 1. und 2. Klasse wiederholen.   In Vorarlberg gibt es dazu keine echten Vorgaben oder Wünsche, wir orientieren uns am Schulbuch oder manche Lehrer (wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit diesem Lehrmittel sprechen wir eine Problematik an, die in der ganzen Klima- und Umweltschutzdiskussion einen wichtigen Platz einnehmen sollte. Bei den 17 Zielen der Vereinigten Nationen (UNO) geht es um nachhaltige Entwicklung. Ziel 12 lautet: Verantwortungsbewusstsein bei Konsum und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bald kommen die neuen Schülerinnen und Schüler in die Schule. Und sicher gestaltet ihr die Klassenräume und das Schulhaus für diesen Anlass festlich aus. Diese lustigen Fensterbilder verbreiten eine herzliche Stimmung. Habt ihr Lust aufs Basteln bekommen? In der Anleitung für das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das ist das vorerst letzte Paket mit neuen Bildkarten. Ich bin damit am Ende unserer Fibel angekommen 😉 Im Sommer werde ich immer wieder mal die alten Bildkarten-Pakete updaten und ergänzen. Aber für jetzt endet die Reihe. Beim „ie“ und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein weiteres Set Lesepässe ist nun fertig. Die Pässe von 16 bis 20 gibt es nun. Sie können auf buntes Papier kopiert und auch gleichzeitig als Lesezeichen genutzt werden.Lesepässe 16-20So sehen die Leseraupen bei mir im Klassenzimmer aus:Und hier geht... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Heute ist der letzte Tag der Fußball-Themenwoche und zum Abschluss gibt es noch eine kleine Ergänzung zur Wissenskartei „Alles über Fußball“. Der heutige Download enthält ein Arbeitsheft/Stationsheft, das ihr begleitend zur Wissenskartei einsetzen könnt. Zu jeder Infokarte gibt es eine... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In großen Städten ist es oft schwierig, eine Wohnung zu finden. Wenn man nach Wohnungen sucht, zieht man viele Faktoren, wie zum Beispiel Lage, Preis, Einkaufsmöglichkeiten...usw. in Betracht. Wenn man Glück hat, kann man ein tolles... [weiterlesen]
Wie sich eine Katastrophenstunde nach über einem Jahr dann doch als gelungen herausgestellt hat. Eine Schulanekdote. Vergangenes Jahr gab es in einer Vertretungsstunde ein spontanes Wiedersehen mit meinem Mathe-Erweiterungskurs in der 8. Ich hatte die Jungen und Mädchen (zähneknirschend) an... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ob zu Hause oder beim Präsenzunterricht: Mit den Lernzieltrainings üben die Schülerinnen und Schüler ein Thema, bis sie ihr Wissen im Test überprüfen oder zeigen können. Die Lernzieltrainings der Lehrmittel Perlen sind nach einem einfachen Prinzip aufgebaut.Die Lernenden starten mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeit mit Darstellungen und Tabellen fällt vielen Mädchen und Jungen zuerst nicht leicht. Die meisten Kinder verrutschen in den Zeilen und Spalten. Immer wieder sind hier Übungen nötig. Das genaue Sehen und das Einsetzen der richtigen Farben bei den... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr sucht weiteres Fordermaterial für eure Mädchen und Jungen? Dann sind diese Übungen vielleicht gerade richtig. Hier ist Ausdauer und Lesen gefordert. Wie auch schon in den vorangegangenen Übungen sind hier das Sudoku mit den Silben und das Fehler lesen zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auf meiner heutigen Schultüte lacht ein kleines Teufelchen 👺 ganz verschmitzt. Und so geht es: Zuerst wird farbig abgestimmtes Krepppapier zurecht geschnitten. Die handelsüblichen Packungen reichen gut für den Umfang. Gebraucht werden zweimal ca. 15 cm, einmal ca. 10 cm... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)Heute mal eine Karte mit der süßen Supermaus von Create a smile.... die meinem Freund Nik viel Erfolg im neuen Job wünscht ;-)Und die Idee mit dem Riesen-Mond kam zum Glück von einer Anika ;-) Ich hatte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier findet ihr die Anleitung für den Traktor. 🚜 Das Gestalten von Collagen macht den Mädchen und Jungen bekanntlich viel Spaß. Der Unterricht wird vielfältig und bunt, auch können die Kinder sich kreativ entfalten. Diese Collage passt nicht nur gut in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
An Tag 6 der Fußball-Themenwoche hier auf dem Blog gibt es heute zwei Rechenmalblätter im Zahlenraum bis 100 für euch und eure Klassen. Das Motiv ist jeweils gleich, aber es gibt je ein AB mit Plus- und Minusaufgaben und eines... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Tanja Küsgens tritt die Nachfolge der im April völlig überraschend nach kurzer, schwerer Krankheit verstorbenen Jutta Endrusch an. Nach erfolgreicher Wahl am 19. Juni 2021 ist sie von der Stellvertreterin zur Bundessprecherin der VBE Frauenvertretung aufgestiegen. Bei der digitalen Hauptversammlung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier können die Mädchen und Jungen auch noch einmal die Orientierung nach rechts ➡️ und links ⬅️ üben. Unter jedem Tierbild finden die Kinder das R für rechts und das L für links. Die Tiere schauen entweder nach ➡️ oder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Dieses Fensterbild passt gut in die Sommerzeit: Ein Töpfchen mit Margeriten. Und los geht es: Alle Vorlagen werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Gemusterter Tonkarton eignet sich für den Topf besonders gut. An den Topf werden die Blätter geklebt, so... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Beim Thema Masketragen sind die Fronten verhärtet. GEW-Chefin Maike Finnern versteht den Unmut, warnt aber vor verfrühtem Übermut. Noch sei es wichtig, dass „wir uns alle gegenseitig schützen“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler/innen sollen durcheinander geratene Buchstaben zu einem sinnvollen Wort ordnen und das Wort aufschreiben. Das Bild am Anfang der Zeile erleichtert es, das richtige Wort zu finden. Bis auf das Xylofon und den Mixer (BDB - vielen Dank dafür!)... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Inklusionsprozess an Schulen ist ins Stocken geraten. Das zeigt eine Untersuchung von Mark Rackles, Ex-Staatssekretär für Bildung in Berlin, im Auftrag der Deutschen Schulakademie und der Bertelsmann Stiftung. Rackles hat die aktuellen Zahlen zur Inklusion in den Bundesländern untersucht... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Reaktion von BMBF-Staatssekretär Lukas auf #IchBinHanna [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um Lernschwierigkeiten in Mathematik zu beschreiben, verwendet die Fachwelt viele verschiedene Begrifflichkeiten. Die einen reden von Rechenschwäche oder -störung, andere von Dyskalkulie und wieder andere benutzen den Begriff der Rechenschwierigkeiten. Doch welche wissenschaftlichen Standpunkte verbergen sich hinter den verschiedenen Begriffen?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Für die meisten Grundschüler zählt ein eigenes Handy mittlerweile zur üblichen Grundausstattung. Spätestens, wenn der Nachwuchs eingeschult wird, überlegen viele Eltern, ob ein Mobiltelefon notwendig ist, damit die Kinder jederzeit erreichen werden können und ihrerseits die Möglichkeit haben, Mutter oder... [weiterlesen]