Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe einen weiteren Rechenspaziergang mit Plus- und Minusaufgaben im Zahlenraum bis 20 entworfen. Da sich die Erstklässler manchmal noch schwer tun, die Aufgaben, Ergebnisse und den passenden Lösungsbuchstaben auf den Block zu notieren, habe ich einen kleinen Laufzettel mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Vorhaben der großen Koalition, Kinderrechte ins Grundgesetz schreiben, ist gescheitert. Die GEW ist maßlos enttäuscht und fordert einen entschlossenen Anlauf nach der Bundestagswahl. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Albanien ist Kinderarbeit trotz Verbots weit verbreitet. Doch etliche Kinderarbeiter schaffen es zurück auf die Schulbank – dank freiwilliger Teams aus Lehrkräften, Eltern und Schülern. [weiterlesen]
Seit dem Ausbau der Betreuungsplätze für Unterdreijährige steht die Qualität der Betreuung stark im Fokus. Vor allem den Interaktionen zwischen Kleinkindern und ihren BezugserzieherInnen wird eine große Bedeutung beigemessen. Die Wichtigkeit der Kinder füreinander wird dabei häufig vernachlässigt. Welche Kompetenzen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bildungsinternationale (BI) kämpft gegen die Privatisierung der Bildung, die in vielen Ländern in Afrika ein großes Problem ist. Über erste Erfolge und die Auswirkung der Covid-19-Pandemie berichtet Dennis Sinyolo, Koordinator der BI für Afrika. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe das Material als Einführung in die Stundenthematik von Rom verwendet. Das Material wurde in einer 6. Klasse im Fach Gesellschaftslehre verwendet. Aus urheberrechtlichen Gründen wurden die Bilder entfernt. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Ich habe das Material in der 6. Klasse im Fach Gesellschaftslehre verwendet. Die Bilder wurden aufgrund des Urheberrechts entfernt. Außerdem befinden sich auch in der Tabelle/dem Tafelbild Bilder der Personen, damit die Schüler/innen dies direkt zuordnen können. [weiterlesen]
Die Website listet Informationen und über 2.000 Fotos zu über 300 Arzneipflanzen auf. Dabei wird in kompakter Form auf die aktuellen Monographien (HMPC, Ph. Eur., DAB, DAC, Standardzulassungen) der pflanzlichen Stoffe und Zubereitungen eingegangen, auch auf die TCM-Pflanzen des Europäischen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hallo Ihr Lieben :-)So, ich hab wieder was gelernt. Denn für diesen Post wollte ich euch den richtigen Namen dieser Blume liefern. Wusste ihn aber nicht. Aber ich wusste, Christine (von Create a smile) hat den grad im letzten Video... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sicher kennt ihr ihn mittlerweile schon, den neuen Anoki. Ein kleiner Abenteuerjunge, der die Kinder mit seinen Freunden Emil und Luna beim Lernen begleitet. Schön, dass bei den Online-Seminaren so viele von euch dabei waren. Wer es verpasst hat, ist... [weiterlesen]
Die Initiative "Erste Hilfe auf den Bildungsplan" setzt sich mit Expertenwissen, Arbeitsmaterialien, und Schulungen vor Ort dafür ein, dass Erste Hilfe bundesweit in den Bildungsplänen der Grundschulen verankert wird. Denn schon Kinder können lernen, bei kleinen Unfällen zur Stelle zu... [weiterlesen]
Mit dem Pflasterpass® -Projekt werden 4- bis 8-Jährige an das Thema „Erste Hilfe für Kinder“ herangeführt, für die Gefahren in Heim, Schule und Freizeit sensibilisiert und es werden ihnen die altersgerechten Grundlagen der Ersten Hilfe vermittelt. Ziel von Pflasterpass® ist es, an... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 7 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema "Arbeit und Beruf" gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz sowie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Vor einiger Zeit betreute ich einen Jungen im Kindergarten, für den ich einen Roboter-Freund kreiert habe. So durfte der Junge mit dem Roboter und seinen Freunden trainieren. Das Roboter-Heft ist auch für Kinder im ersten Schuljahr geeignet und enthält spielerische... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein weiteres Fordermaterial für eure Kinder sind diese beiden Übungen. Auch hier sind die Mädchen und Jungen gefordert und können selbstständig arbeiten. Im Suchsel fehlen für das zusammengesetzte Nomen in jeder Zeile und Spalte noch Silben. Und mit dem Nomen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Rätsel und Fragen zu verlinktem Video. Ideal für Distancelearning und Onlineunterricht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Rätsel und Fragen zu verlinktem Onlinevideo. Ideal für Distancelearning und Onlineunterricht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Rätsel und Fragen zu verlinktem Onlinevideo. Ideal für Distancelearning und Onlineunterricht. [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
In der Schule wird zu viel gesessen. Und die meisten Freizeitbeschäftigungen der Kinder finden heute auch im Sitzen statt. Die Rede ist schon vom „sitzenden Lebensstil“ oder gar der „Generation S“. „S“ wie Sitzen. Im Schnitt verbringen Kinder und Jugendliche... [weiterlesen]
Mit dem "Sommer der Berufsbildung" will die Allianz zur Aus- und Weiterbildung mit ihren Partnern helfen, junge Menschen in Ausbildung zu bringen. Dazu gibt es zahlreiche  Aktionen und Events auf Bundes-, Landes- und regionaler Ebene. So sollen junge Menschen und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wohlfahrtsverbände und Gewerkschaften haben gemeinsam ein „Forderungspapier zur Unterstützung der Weiterbildungseinrichtungen im Rahmen der Digitalisierung“ vorgelegt. [weiterlesen]
In diesem Webdossier trägt das Team von Bildung Weltweit internationale Informationen rund um Bildung in Zeiten der Coronapandemie zusammen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Biene findet sicher überall einen Platz. 🐝 Zuerst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Zwischen die Körperteile werden die Pfeifenreiniger-Beine, die Flügel und der Eisstiel geklebt. Nun können die Füße an die Pfeifenreiniger geklebt werden. Bevor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
„Strukturelle Unterfinanzierung“ bundesweit, große Unterschiede bei den Ausgaben pro Schülerin und Schüler in den Ländern: Das ist das Fazit einer Studie von Mechthild Schrooten, Professorin für Volkswirtschaft an der Hochschule Bremen. [weiterlesen]
zum 29. Gewerkschaftstag der Gewerkschaft Erziehung und Wissenschaft, online, 9. bis 11. Juni 2021 in Leipzig [weiterlesen]
Beim McCabe-Thiele Verfahren handelt es sich um eine vereinfachte Methode, die Anzahl der theoretischen Trennstufen einer Destillationskolonne von binären Gemischen grafisch zu ermitteln. Dieses interaktive Tool soll die grundlegende Thermodynamik der Stufen-Destillation vermitteln sowie den Einfluss von Rücklaufverhältnis, Feed-Zusammensetzung, Produktzusammensetzung... [weiterlesen]
Die letzten Wochen des Schuljahres stehen an und es ging für alle wieder in den Präsenzunterricht. Und das nach sehr langer Zeit! Was für ein aufregendes (oder sollte ich eher... Der Beitrag Ein Corona-Schuljahr geht zu Ende, Erfahrungen gesucht erschien... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon vor einigen Jahren habe ich in Anlehnung an die Panini-Sport-Sammelalben ähnliche Sammelhefte für Tiere in ihren Lebensräumen Wald, Wüste, Meer, Wiese, Regenwald, Arktis, Antarktis, Fluss und See, Weiher, Berge, Bauernhof, Haus erstellt. Neu dazugekommen sind jetzt auch Sammelalben für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als eines von acht Mitgliedern ist der Bundesvorsitzende des VBE, Udo Beckmann, erneut in den Vorstand der Stiftung Lesen gewählt worden. Den Vorsitz übernimmt der Hauptgeschäftsführer des Deutschen Städte- und Gemeindebundes, Dr. Gerd Landsberg. „Es freut mich sehr, in der... [weiterlesen]
„Selten zuvor sind so viele Mängel in unserer Gesellschaft, vor allem im Sozial-, Sicherungs- und Bildungssystem, derart schonungslos aufgezeigt worden wie in Zeiten der Corona-Pandemie. Gerade jetzt wäre es ein wichtiges Zeichen gewesen, die Rechte von Kindern fast 30 Jahre,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht nur das Orientieren nach rechts und links ➡️ ⬅️ ist wichtig, auch die Raumorientierung unten ⬇️ und oben ⬆️. Besonders mit jüngeren Mädchen und Jungen müssen wir dies oft üben, da sie es doch immer wieder verwechseln. Hier kann es geübt werden. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder Lernspiele für Vorschule! Schreiben lernen! (von Bini Bambini) Diesmal stellen wir eine Lernspiel-Sammlung mit über 400 Lernspielen vor. Es gibt Rätsel und Übungen, um das Lesen zu erlernen. Die App wurde von Vorschulpädagogen für Vor- und Volksschulkinder entwickelt. Es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schon im Kindergarten lernen unsere Mädchen und Jungen das Obst 🍎 und Gemüse 🥒 kennen.  Ab Klasse 1 thematisieren wir es immer wieder, auch in Verbindung mit der gesunden Ernährung. Hier können wir jedoch beobachten, dass unsere Kinder die Obst-... [weiterlesen]