Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Platz für diese kleinen Störche ist schnell gefunden. Das Basteln geht leicht und so können den Storch auch schon jüngere Mädchen und Jungen basteln. Zunächst werden die Vorlagen auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. Dann kann es losgehen. An einem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Arbeitsblatt, das ich für meine Fünftklässler geschrieben habe, um die Unterschiede zwischen dem "simple present" und dem "present progressive" zu erklären. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hier habe ich zu diesem Schwerpunkt eine weitere Übung: Wörter richtig zu lesen und zu schreiben setzt voraus, dass die Mädchen und Jungen fit im Silben schwingen sind. Erfahrungsgemäß hilft es allen Kindern sehr, durch die Silbenmethode das Lesen zu... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein grobes Grundgerüst haben wir gemeinsam gemacht - die Ausgestaltung des Hundes hat dann jeder selbst übernommen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das vorletzte Werkstück - ein kleines Monsterchen aus Filz. Für manche Zweitklässler eine Herausforderung, aber die meisten sind auf super Weg ihr Kunstwerk zu vollenden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese kleine Biene 🐝 ist es tolles Fensterbild. Alle Vorlagen werden wieder auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Hinter den Körper (gestreifter Karton oder gelb und schwarze Streifen malen)  werden die Füße geklebt. Auf diese kommen dann die Schuhe. Auch... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Delfine 🐬 sind faszinierende Tiere und nicht nur Kinder lassen sich von ihnen begeistern. Und so wird das Buch >Wer rettet den kleinen Delfin?< bei den Mädchen und Jungen sicher gut ankommen und sie werden hier mit Freude lesen. Das Buch gibt es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Rätsel und Fragen zu verlinktem Video. Ideal für Distancelearning und Onlineunterricht. [weiterlesen]
Axel Krommer hat mit der Übertragung des Gedankenexperiments des „Chinesischen Zimmers“ (Searle) eine bemerkenswerte Analogie zum dem formuliert, was nach seiner Wahrnehmung oft in deutschen Klassenzimmern passiert. In dem folgenden Vortrag werden die Kerngedanken pointiert sichtbar. Aktivieren Sie JavaScript um... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt mit Rätsel und Fragen zu verlinktem Video. Ideal für Distancelearning und Onlineunterricht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rätsel und Fragen, die mit Hilfe eines Onlinevideos mit Musik beantwortet werden können. Ideal für Distancelearning und Onlineunterricht. [weiterlesen]
Ich habe sehr viel Freude an technischen Gadgets. In den letzten zwanzig Jahren habe ich etwa ebenso viele Handys besessen und wenn ich ein paar Minuten stumpf abschalten will, schaue ich YouTube Videos über das neue iPad oder suche nach... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Spielekartei bekommt heute „Nachwuchs“ in Form eines neuen Sets. Dieses Mal habe ich Spielideen für draußen, also für den Pausenhof gesammelt und neu zusammengestellt. Sicher sind Spiele dabei, die ihr kennt. Ich hoffe aber, dass ich einige finden konnte,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Da mein Lieblingsthema im Sachunterricht der Grundschule ansteht, habe ich mich mal wieder etwas mit dem Thema Wald auseinandergesetzt und in diesem Zuge weiteres Material erstellt. Nun gibt es meine Lesespur „Spurensuche im Wald“ seit heute auch als interaktive Version.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie leben Astronauten im Weltraum, wo sie 'schwimmen' müssen, um sich fortzubewegen? Wie arbeiten sie unter diesen Bedingungen? Wie leben sie in der Raumfähre? Spannende Antworten auf Fragen, die die Kinder brennend interessieren. Am Ende können sie mit einem Quiz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
 Hallo Ihr Lieben :-)Heute ist wieder Video-Samstag :-)Und dieses Mal habe ich sogar eine kleine exklusive Vorschau auf das Create-a-smile-Release kommenden Freitag für euch ;-) Und ich finde, meine Karte passt auch zum aktuellen Wetter ;-)So, wie immer, hier erst mal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie versprochen, stelle ich auch die restlichen Inhalte der Vorschultüte vor.In jeder Tasche befindet sich noch ein Bleistift mit Fähnchen, ein Steckbrief, ein Schulhausrundgang durch QR-Codes und ein kleines Tütchen Gummibären.Hier ist die Vorlage für die kleinen Fähnchen:Fähnchen für StifteDen... [weiterlesen]
Achtsamkeit sich selbst und auch anderen Menschen gegenüber zu erlernen, ist kein leichtes Unterfangen. Und doch kann man schon sehr früh Kinder dafür sensibilisieren, mehr in sich hinein zu fühlen, zu spüren wie es ihnen geht und auch Wege aufzeigen,... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Antworten bitte im Perlen-Kommentar. Für die erste richtige Lösung gibt es 10 Nüsse und für 100 Nüsse einen Preis zu gewinnen. Pro Person ist nur eine Antwort erlaubt. Viel Glück! [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
  Diese Tischleuchte bringt auf jeden Tisch eine tolle Stimmung. Mit einem passenden LED Licht sorgt sie für eine besondere Atmosphäre.  Zuerst wird der "Boden" nach Vorlage gearbeitet. An diesen kommt dann das Transparentpapier. Ich habe weißes gewählt, so sind... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die letzten 5 Schulwochen vor den Sommerferien beginnen und mit dem Stoff in Mathematik sind wir so gut wie durch (ein paar Kleinigkeiten wie Spiegeln, Symmetrie oder Tabellen fehlen noch). In erster Linie wollen wir das Gelernte noch üben und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nicht nur das Orientieren nach rechts und links ➡️ ⬅️ ist wichtig, auch die Raumorientierung unten ⬇️ und oben ⬆️. Besonders mit jüngeren Mädchen und Jungen müssen wir dies oft üben, da sie es doch immer wieder verwechseln. Hier kann es geübt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Umgang und das Vorgehen mit der Arbeit von Tabellen und Grafiken braucht viele Übungen. Oft kommen die Mädchen und Jungen in Tabellen durcheinander oder verrutschen in den Zeilen und Spalten. 😉 Mit diesem Material können die Wahrnehmung, die Anordnung und... [weiterlesen]
Aktuell werden TeilnehmerInnen für zwei Umfragen im Bereich MINKT gesucht. Die Umfragen sind Teil eines Erasmus+-Projektes. Details entnehmen Sie bitte den hier verlinkten pdf-Dateien. Falls Sie Fragen haben, steht Ihnen Herr Khaleel Asyraaf Mat Sanusi vom Cologne Game Lab der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Auch diese Tiere leben auf der Wiese und passen so zum Thema.  Die kleinen Glückskäfer können ganz verschieden eingesetzt werden, so zum Beispiel als Halterung für einen Glückwunsch oder Dank. 🐞 Die Teile werden auf Tonkarton übertragen und ausgeschnitten. ✂️ Und dann kann... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Hört man sich die Netzstimmen von den oft innovativen Lehrkräften auf Twitter an, ist der Distanzunterricht super gelaufen, und die Schülerinnen und Schüler haben jede Menge neuer Kompetenzen entwickelt. Doch das ist nur die halbe Wahrheit. Der Lehrer und Autor... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach der Reform des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII zur Verbesserung der Kinder- und Jugendhilfe drohen für Beschäftigte trotz einzelner Fortschritte erhebliche Konsequenzen. GEW-Vorstandsmitglied Björn Köhler befürchtet eine Deprofessionalisierung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach den Pfingstferien sind es nur noch wenige Wochen bis zum Schuljahresschluss. Unsere Erstklässlerinnen und Erstklässler haben den Buchstabenkanon meist vollständig erarbeitet, alle Laute sind gesichert, und – welche Freude – sie können lesen. Darauf sind sie mächtig stolz und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Datenschützer haben große Zweifel am Einsatz von Produkten des amerikanischen Techkonzerns in Schulen. Droht diesen nun das Aus? [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Pandemie hat Schulen zur Digitalisierung gezwungen. Doch die Unterschiede von Ort zu Ort sind gewaltig. Teils gibt es nicht einmal WLAN. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Jugendhilfe fehlt es an Geld und geeignetem Personal. Die Folgen der Corona-Krise und die Reform des Sozialgesetzbuches (SGB) VIII verschärfe die Situation, warnen Experten. Sie fordern ein Gegensteuern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschland hasst Kinder nicht. Es macht es nur Eltern nicht immer leicht, das zu glauben. Im nächsten Schuljahr muss vieles besser werden. Diesmal wirklich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sprachförderung für Kinder, in deren Familien kaum Deutsch gesprochen wird, ist gerade in den Ferien wichtig. In einem Projekt zeigen Studentinnen, was individuelle Unterstützung leisten kann. Doch Hilfe bräuchten viel mehr Schüler. [weiterlesen]