Vorschaubild / Materialvorschau
Das 2018 gegründete „Bundesforum Bildung in der digitalen Welt“ hat seinen Projektbericht vorgelegt. Auch eine Dokumentation der Tagung „Digitalisierung zwischen Teilhabe und Spaltung“ steht zum Nachlesen zur Verfügung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist an der Zeit, mal meinen gepinnten Beitrag zum Homeschooling zu entfernen und ein paar aktuelle Hinweise zu geben. Zum Glück sind ja mittlerweile die meisten Klassen wieder komplett in der Schule und dieses besonders fordernde Corona-Schuljahr geht mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese kleinen Bienchen 🐝 passen gut als Fensterbilder. Sie sind ganz einfach zu basteln. Die Vorlagen werden auf Tonkarton und die Flügel auf Glitzerpapier übertragen und ausgeschnitten. Zwischen die beiden Körperteile werden die Flügel geklebt, auf den Körper kommen die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Blick quer durch das Bildungssystem zeigt, wie groß die Baustellen in der Bildung sind – und wie wenig Versprechen in der Vergangenheit eingelöst wurden – weil von der Kita bis in die Erwachsenenbildung viel zu wenig investiert wird. [weiterlesen]
Mehr als drei Viertel der Menschen in Deutschland erleben Hass im Netz. Das zeigen die neuesten Zahlen einer forsa-Studie zur Wahrnehmung von Hassrede im Internet im Auftrag der Landesanstalt für Medien NRW. Gleichzeitig steigt die Angst vor Hasskommentaren, aber auch... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als unsere Kolumnistin Sandra Garbers in der Schule die perfekten Bastelarbeiten gesehen hat, wusste sie: Das kann nicht mit rechten Dingen zugehen. Fortan hat sie in der Corona-Pandemie selbst viel Zeit mit Basteln verbracht, um ihren Sohn nicht zu blamieren.... [weiterlesen]



Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bildungssystem ist unterfinanziert. Wir brauchen mehr Geld in der Bildung! Auch darüber wollen wir auf dem Gewerkschaftstag beraten. Unter dem Motto „Bildung. Weiter denken!“ bestimmt der Gewerkschaftstag vom 9. bis 11. Juni die Ziele der Arbeit der GEW. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler/innen sollen Sätze erlesen, von denen jeder ein Wort mit y enthält. Zu jedem Satz passt ein Bild, das dem jeweiligen Satz zugeordnet werden soll. Alle Bilder sind der 4teachers BDB entnommen oder von mir selber gezeichnet. Vielen Dank... [weiterlesen]
Am Abtreibungsverbot entzündete sich die seit den späten 1960er Jahren schwelende Frauenfrage. Der Kampf gegen den § 218 und für körperliche Selbstbestimmung mobilisierte Frauen in der BRD und wirkte sich auch auf die Gesetzgebung der DDR aus. Die entstehende Neue... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog In der Lektion 6 der Reihe Deutsch lernen A2 nach Themen lernt ihr, wie ihr alle wichtigen Informationen zum Thema "Schule, Ausbildung und Beruf" gebt. Ihr lest alle Sätze zum Thema und könnt den wichtigen Wortschatz... [weiterlesen]
Mit dem kostenfreien Übertrittsquiz (mit Eigenwerbung) für das Fach Mathematik können Kinder spielerisch testen, ob sie das nötige Wissen für einen erfolgreichen Übertritt in die 5. Klasse erworben haben oder ob Lernrückstände vorliegen. Die Schüler/-innen erhalten unmittelbar Feedback hinsichtlich ihrer... [weiterlesen]
Mit dem kostenfreien Übertrittsquiz (mit Eigenwerbung) für das Fach Deutsch können Kinder spielerisch testen, ob sie das nötige Wissen für einen erfolgreichen Übertritt in die 5. Klasse erworben haben oder ob Lernrückstände vorliegen. Die Schüler/-innen erhalten unmittelbar Feedback hinsichtlich ihrer... [weiterlesen]
Der großartige Ali Abaal erzählt von drei Möglichkeiten, das eigene Leben zu reflektieren, aber seine Interpretation bringt mich unfreiwillig zum Lachen – trotzdem beschäftigen mich seine Gedanken. Auf YouTube sehe ich mir gerne die Videos von Produktivitäts-Gurus an. Ali Abdaal... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gehen Sie auf eine interaktive Entdeckungsreise im Garten, lesen Sie die spannenden Informationen, schauen Sie die Videos, geniessen Sie die Bilder und vieles mehr von exploratorium.edu. Eine Sammlung von Links, mit denen die Kinder interaktiv den Aufbau und den Lebenszyklus... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Erkennen von Verben, auch zusammengesetzter, können hier die Mädchen und Jungen hier üben. Da alle Wörter klein geschrieben sind, ist der Schwierigkeitsgrad erhöht. Durch die einfache Struktur können die Kinder hier auch gut selbstständig arbeiten und die Wortarten festigen.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ihr seid auf der Suche nach Zusatzmaterial für eure Kinder? Vielleicht sind diese beiden Übungen ja für eure Mädchen und Jungen geeignet. Ein besonderes Sudoku wartet in der ersten Übung auf die Kinder. Ein Satz hat sich dort versteckt, wobei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bald gibt es wieder Zeugnisse. 😉 Für die jüngeren Mädchen und Jungen finde ich es immer recht nett, wenn sie ein kleines Zeugnis bekommen, welches sie auch lesen und verstehen können. Mit diesem kleinen Faltheft geht es ganz unkompliziert und... [weiterlesen]
Auf der Webseite www.kita-sicher-gesund.de informiert die Unfallkasse Rheinland-Pfalz anschaulich über verschiedene Aspekte der Gefährungsbeurteilung in der Kita, zur Arbeitsschutzorganisation und zur Aufsichtsführung. Sicherheit und Gesundheit sind das Ziel, mit dem die Arbeitsbedingungen in den verschiedenen Teilbereichen abgeglichen werden können. [weiterlesen]



"Die geplante stufenweise Einführung eines Rechtsanspruchs auf Ganztagsbetreuung für Grundschüler ab 2026 stößt bei Sozial- und Familienverbänden, Arbeitnehmer- und Arbeitgebervertretern sowie Wissenschaftlern auf große Zustimmung. Angemahnt wird jedoch der Mangel an Fachkräften in den kommenden Jahren. Vertreter der Kommunen bewerten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Schüler/innen sollen Sätze erlesen, von denen jeder ein Wort mit Qu qu enthält. Zu jedem Satz passt ein Bild, das dem jeweiligen Satz zugeordnet werden soll. Alle Bilder sind der 4teachers BDB entnommen. Vielen Dank dafür! [weiterlesen]
Das Hamburger Projekt "Buchstart" hat auf seiner Webseite Kinderreime, Lieder und Fingerspiele in verschiedenen Sprachen zusammengestellt. Außerdem gibt es mehrere Videos zu Fingerspielen in verschiedenen Sprachen - zum Nachsprechen und Nachmachen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Diese Liste dient den SuS während des Leseprozesses als Hilfe, um den Inhalt verstehen zu können. Die Liste kann natürlich noch ergänzt werden (auch von den SuS). Erstellt für eine schwache gymnasial Klasse. Definitiv auch für andere Schulformen nutzbar. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Setze die untenstehenden Wörter waagrecht so ein, dass sich jeweils zusammen mit dem linken und dem rechten Wort neue sinnvolle Wörter ergeben (z. B: WasserPARK - PARKBank). [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
- Materialien für eine Stunde der Klasse 8, Sachsen - Lesetexte zu 5 verschiedenen Ethnien - dazu eine Blanco-Tabelle und eine mit Lösungen - die Lösungen können vorher als kleine Zettel ausgeschnitten und den Schülern gegeben werden --> jeder Schüler... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
TITEL: Vom Lesen zum Sprechen zur Bewertung. Ist CRISPR/Cas Gentechnik? ZEITBEDARF: 4-6 Schulstunden KLASSEN: 10-13 GRUNDLAGE: Grundlagen sind der Wissenstext "Neue Technologie CRISPR/Cas" und der Hintergrund "Was ist CRISPR/CAS?" Aufgabe: Mithilfe einer Concept-Map lernen die Schüler*innen die komplizierten Mechanismen der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
TITEL: Gut oder schlecht? Wer weiß das schon... Eine Struktur zum Nachdenken und Bewerten von umstrittenen Themen ZEITBEDARF: 4-6 Stunden KLASSEN: 9-13 KOMPETENZEN: Fachwissen zu giftresistenten Bienen. Förderung der Bewertungskompetenz unter anderem durch das Nachdenken über die einem Urteil möglichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
ZEITBEDARF: 4-6 Stunden KLASSEN: 10-13 KOMPETENZEN: Fachwissen zu Gene Drives. Förderung der Bewertungskompetenz durch Erarbeitung von philosophischem Fachwissen. Einüben von Lesemethoden für komplexere Texte (Kompetenzbereich Kommunikation). GRUNDLAGE: Die biologischen Fachinformationen finden sich im Fallbeispiel Gene Drives. Ein Text des Philosophen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Passend zur Infografik "Neuartige Impfungen" hier ein Erklärtext mit kleinen Abbildungen für leseschwache und lernbehinderte Schülerinnen und Schüler. Themen: Viren - Immunsystem - Impfungen [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
... möglichst einfach erklärt. Konzipiert habe ich das Material für eine 9. Klasse Hauptschule, NRW, aber auch unsere 8er haben vor allem von der Infografik profitiert. Die Grafik habe ich auch noch mal separat hochgeladen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Materialien für eine Gruppenarbeit. 6 verschiedene Kleingruppen erarbeiten sich jeweils die Begriffe Konsument und Produzent sowie eine 3 der vierteilige Nahrungskette im Wald. Durch Anheften aller Nahrungsketten an die Tafel ergibt es während der Präsentation der einzelnen Gruppen ein komplexes... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Geschlecht und Sexualität sind auch in der Natur nicht immer binär. Transsexualität, Intersexualität, homosexuelle und bisexuelle Beziehungen sind in der Tierwelt keine Ausnahmen und können wichtige Funktionen beim Überleben verschiedener Arten übernehmen. Sexuelle und geschlechtliche Diversität sind also keine skurrilen... [weiterlesen]
Das Beratungsangebot wendet sich an Studierende und Studieninteressierte mit stationärer Kinder- und Jugendhilfeerfahrung (=Care Leaver). In einer Online-Peerberatung unterstützen Studierende oder Absolvent*innen, die ebenfalls in der stationären Kinder- und Jugendhilfe aufgewachsen sind, Care Leaver in ihrer Studiensituation. Auf der Webseite... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitsblatt und Youtubevideo bieten Material zum Rhythmustraining. Ideal auch für das Selbststudium und Homeschooling. Das Arbeitsblatt kann auch im Unterricht flexibel eingesetzt werden. Verwendete Noten- und Pausenwerte im zweiten Band: Achtel, Viertel, Halbe, punktierte Halbe, Ganze Das Arbeitsblatt kann den... [weiterlesen]