Vorschau:
Sophie lebt in der Stadt und kennt Gemüse nur aus dem Supermarkt. In den Ferien besucht sie ihre Großeltern auf dem Land und erlebt, was es heißt ein Gärtner zu sein, Gemüse anzupflanzen, zu pflegen und schließlich ernten zu dürfen. Es beginnt mit der Werkzeugkunde, bei der sie lernt wie ein Rechen aussieht und wozu es gebraucht wird. Schließlich muss der Boden vor dem Aussäen vorbereiten werden. Auch Schädlinge sind Thema und wie man ihnen entgegen wirken kann. Die Informationen schwingen immer in der generationenübergreifenden, herzerwärmenden Beziehung zwischen Enkelin...
Sophie lebt in der Stadt und kennt Gemüse nur aus dem Supermarkt. In den Ferien besucht sie ihre Großeltern auf dem Land und erlebt, was es heißt ein Gärtner zu sein, Gemüse anzupflanzen, zu pflegen und schließlich ernten zu dürfen. Es beginnt mit der Werkzeugkunde, bei der sie lernt wie ein Rechen aussieht und wozu es gebraucht wird. Schließlich muss der Boden vor dem Aussäen vorbereiten werden. Auch Schädlinge sind Thema und wie man ihnen entgegen wirken kann. Die Informationen schwingen immer in der generationenübergreifenden, herzerwärmenden Beziehung zwischen Enkelin...
Zum vollständigen Beitrag: Gerda Muller – Was wächst denn da?: Ein Jahr in Opas Garten
https://papillionisliest.com/2020/08/15/gerda-muller-was-waechst-denn-da-ein-jahr-in-opas-garten/