Vorschau:
Am 01.02.2005 begann mein Referendariat. Das ist tatsĂ€chlich inzwischen ganze zwanzig Jahre her. Irgendwie surreal… Am 01.02.2005 wurde ich offiziell vereidigt, zusammen mit einem ganzen Haufen weiterer Referendar:innen – oder besser gesagt: LAA. Das hat der Seminarleiter direkt deutlich gemacht, dass dieser „Titel“ den angehenden GymnasiallehrkrĂ€ften vorbehalten sein. Diesen Teil der Klassengesellschaft haben wir inzwischen abgelegt (wenn auch viele andere leider noch nicht). Ich erinnere mich dunkel an eine Kapelle, in der wir alle die Hand heben und den Diensteid mitsprachen. An das GebĂ€ude, in dem ich die ersten Monate lernte, habe ich keine Erinnerung mehr. Bald zog das Seminar um, aber gut Erinnerungen habe ich an das „neue“ GebĂ€ude eher nicht*. Inzwischen ist das Haus lĂ€ngst Geschichte und das heutige ZfsL ist in einem wunderbaren Altbau mitten in der Innenstadt gelegen. Am 01.02.2005 lernte ich, auch wenn ich das damals noch nicht wusste, eine Freundin fĂŒrs Leben kennen. Hej, Sonni! Wir hatten zwar keines unserer drei Seminare gemeinsam und trafen uns erst gegen Ende der Ausbildung in einer Lerngruppe, aber es ist ja niemlas zu spĂ€t, wertvolle Menschen kennenzulernen. Den einzigen anderen Menschen, der aus dieser Zeit in meinem Leben geblieben ist, traf ich hier auch zum ersten Mal: meine SU-Fachleiterin Rita – Hallöchen ! Danke, dass es euch beide gibt!!! Etwa ein Jahr spĂ€ter lernte ich dann eine weitere Fachleiterin kennen, mit der ich zwar nicht in Kontakt blieb, die mich aber viele Jahre spĂ€ter als Ausbilderin ans Seminar holte. Am 01.02.2005 hatte ich schon drei Wochen an meiner...
Am 01.02.2005 begann mein Referendariat. Das ist tatsĂ€chlich inzwischen ganze zwanzig Jahre her. Irgendwie surreal… Am 01.02.2005 wurde ich offiziell vereidigt, zusammen mit einem ganzen Haufen weiterer Referendar:innen – oder besser gesagt: LAA. Das hat der Seminarleiter direkt deutlich gemacht, dass dieser „Titel“ den angehenden GymnasiallehrkrĂ€ften vorbehalten sein. Diesen Teil der Klassengesellschaft haben wir inzwischen abgelegt (wenn auch viele andere leider noch nicht). Ich erinnere mich dunkel an eine Kapelle, in der wir alle die Hand heben und den Diensteid mitsprachen. An das GebĂ€ude, in dem ich die ersten Monate lernte, habe ich keine Erinnerung mehr. Bald zog das Seminar um, aber gut Erinnerungen habe ich an das „neue“ GebĂ€ude eher nicht*. Inzwischen ist das Haus lĂ€ngst Geschichte und das heutige ZfsL ist in einem wunderbaren Altbau mitten in der Innenstadt gelegen. Am 01.02.2005 lernte ich, auch wenn ich das damals noch nicht wusste, eine Freundin fĂŒrs Leben kennen. Hej, Sonni! Wir hatten zwar keines unserer drei Seminare gemeinsam und trafen uns erst gegen Ende der Ausbildung in einer Lerngruppe, aber es ist ja niemlas zu spĂ€t, wertvolle Menschen kennenzulernen. Den einzigen anderen Menschen, der aus dieser Zeit in meinem Leben geblieben ist, traf ich hier auch zum ersten Mal: meine SU-Fachleiterin Rita – Hallöchen ! Danke, dass es euch beide gibt!!! Etwa ein Jahr spĂ€ter lernte ich dann eine weitere Fachleiterin kennen, mit der ich zwar nicht in Kontakt blieb, die mich aber viele Jahre spĂ€ter als Ausbilderin ans Seminar holte. Am 01.02.2005 hatte ich schon drei Wochen an meiner...
Zum vollstĂ€ndigen Beitrag: 20 Jahre Schule đ±
https://primar.blog/2025/02/01/20-jahre-schule-%f0%9f%98%b1/