Vorschau:
Für den Unterricht an Grundschulen eignen sich neben Klassenarbeiten und Kurzkontrollen auch Komplexe Leistungen für die Leistungsermittlung und Leistungsbewertung. Diese verbinden idealerweise fachbezogene praktische, mündliche und schriftliche Aufgaben rund um ein Thema. Dieses „komplexe“ Ineinandergreifen ganzheitlicher Aktivitätsformen wird ergänzt durch die Lernchancen bei der eigenständigen Erarbeitung, Durchführung und Präsentation eines Projekts. Hintergrund ist ein Leistungsverständnis, bei welchem Wissenserwerb, Kompetenzentwicklung und Werteorientierung durch das Erbringen fachlich-inhaltlicher, methodisch-strategischer, sozial-kommunikativer und persönlicher Leistungen erfolgen. Dieses Leistungsverständnis ermöglicht sowohl ein individualisiertes als auch ein...

Zum vollständigen Beitrag: Komplexe Leistung: Nach den Sommerferien
https://www.schulimpulse.de/komplexe-leistung-nach-den-sommerferien/