Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Das Wetter Was ist Wetter überhaupt? Zum Wetter gehören der Wind, die Wolken, die Temperatur, der Niederschlag, der Luftdruck und die Luftfeuchtigkeit. Mit einem Thermometer messen wir die Temperatur. Das Gerät, das den Luftdruck misst, heißt Barometer. Wetterforscher werden auch Meteorologen genannt. Sie beobachten und erforschen das Wetter. Ausgangspunkt für weiterführende Aufgaben: Welche Wetterwörter fallen dir noch ein? Schreibe sie auf. Nutze auch dein Wörterbuch. siehe auch Around the year – „Year, months and seasons“ Wetterprotokoll Entdeckungen im Januar: Haselnussblüten Werteorientierung Die Übungsform „Schleichdiktat“ kombiniert Bewegung (→ bewegter Unterricht) mit der Vermittlung grundlegender Basiskompetenzen im Deutschunterricht. Lernende setzen sich aktiv mit dem Klassenwortschatz auseinander und erwerben dabei nicht nur die Fähigkeit zur normgerechten Schreibung, sondern auch ein Bewusstsein für die Struktur und Funktion von Sprache. Schleichdiktate eignen sich, um die Rechtschreibsicherheit und das Sprachbewusstsein...