Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau Ein Gedankenexperiment (→ Ethik) und das Betrachten von Kunstwerken (→ Kunst) bilden das fachübergreifende Fundament für die Untersuchungen an Verben beim Thematisieren der Zeitform Futur im Deutschunterricht. Einordnung Lernbereich: Für sich und andere schreibenLernbereich: Sprache untersuchen Einstieg Vergleich der Sätze an der Tafel (unterschiedliche Bedeutung, Rolle des Verbs) Ich male ein Bild.Ich werde ein Bild malen. Erarbeitung der Bildungsvorschrift für das Futur (I): werden + Grundform des VerbsErproben des Futurs durch Formulieren von Sätzen im Präsens und im Futur Aufgabe Wir werden ein Gedankenexperiment durchführen: Werden in der Zukunft Maschinen oder weiterhin Menschen Kunstwerke herstellen? Sammle Argumente für und gegen diese Möglichkeiten. Schreibe einen Text in dein Heft. Verwende die Zeitform Futur. Beispiel aus dem Deutschunterricht einer 4. Klasse Ich denke, in der Zukunft werden Menschen Bilder malen, weil ich glaube, es wird Roboter für Kunst geben, aber die Menschen werden schnell merken, dass es doch schöner ist, wenn ein Künstler die Bilder malt.Wenn es Maschinen oder Roboter für Kunst gibt,...