Vorschau:
Kreuzworträtsel "Werkzeuge physikalisch betrachtet" als Arbeitsblatt (+ Lösungsblatt) zum kostenlosen Download (PDF) auf schulraetsel.de. Zu lösende Aufgaben/Fragen: Nenne ein anderes Wort für Stromwender. → KOMMUTATORWofür steht die Abkürzung W? → WATTDer Stator im Elektromotor ist ein ... → DAUERMAGNETEinen Eisenstab mit Draht (in Elektromotor) nennt man auch ... → ROTORWofür steht die Abkürzung P? → LEISTUNGMan rechnet Leistung = Energie durch die .... → ZEITWofür steht die Abkürzung J? → JOULEEnergie - die Menge bleibt immer gleich. → ENERGIEERHALTUNGWofür steht die Abkürzung Nm? → NEWTONMETERMan rechnet Energie = .... mal Weg. → KRAFTWofür steht die Abkürzung E? → ENERGIEMan rechnet Abeit = Kraft mal .... → WEGWofür steht die Abkürzung W? (deutsch) → ARBEITJe mehr ......

Zum vollständigen Beitrag: Werkzeuge physikalisch betrachtet – Kreuzworträtsel
http://www.schulraetsel.de/raetsel_werkzeuge-physikalisch-betrachtet_13028.html