LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Artikel - Seite 5
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei einer Tagung zur Lehrkräftefortbildung in Berlin wurden viele gute Beispiele diskutiert. Doch an Standards und Ausstattung fehlt es weiterhin. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Riesa wird laut und bunt protestiert! Die GEW ruft für den 11. Januar 2025 zum Mitmachen auf – gemeinsam gegen Demokratiefeindlichkeit, rassistische Hetze und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Promotion ist ein wichtiger Schritt, um innerhalb und außerhalb der Wissenschaft beruflich Fuß zu fassen. Jedoch müssen sich Promovierende oftmals unter unsicheren und ungleichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gesundheitliche Beschwerden schränken Ältere heute weniger ein als früher. Doch um lange fit zu bleiben, kommt es auf Prävention an. Individuell und gesellschaftlich. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW-Vorsitzende Maike Finnern sagte nach ihrer Wahl: „Ich freue mich auf die Aufgabe, die Arbeit von EI zukünftig noch stärker zu begleiten." Finnern gehörte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach zähem Ringen haben Bund und Länder eine Einigung auf eine Fortsetzung des sogenannten Digitalpakts 2.0 verkündet. Die GEW begrüßt dies, macht aber auch Schwachstellen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Argentiniens rechtspopulistischer Präsident Javier Milei hat Lehrkräften und Gewerkschaften den Kampf angesagt. Die Folgen schildert Miguel Duhalde, bei der argentinischen Bildungsgewerkschaft CTERA verantwortlich für Bildungsthemen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In der wissenschaftlichen Zeitschrift der GEW beschäftigt sich Professorin Uta Klusmann mit der Frage, welche Maßnahmen es braucht, um das berufliche Wohlbefinden der Lehrkräfte nachhaltig... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, den Rechtsanspruch auf Ganztag in der Grundschule mit höchster Priorität umzusetzen. „Der Ganztag ist eine nationale Aufgabe“, betont die GEW-Vorsitzende Maike Finnern. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Ständige Wissenschaftliche Kommission (SWK) der Kultusministerkonferenz (KMK) empfiehlt, Politik und Geschichte in der Schule zu stärken. Die GEW begrüßt die Empfehlungen, fordert aber darüber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Eine diverse Alters- und Geschlechterstruktur in der GEW und verschiedene Familien- oder Lebensmodelle führen zu unterschiedlichen Bedingungen für die Teilnahme an Sitzungen. Es geht trotzdem... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Position beziehen: Eine GEW-Tagung macht klar, warum es gerade in diesen Zeiten unbedingt ethische Grundwerte pädagogischer Professionen braucht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Interview mit Laurens Brandt, Wissenschaftlicher Referent am Hugo Sinzheimer Institut für Arbeits- und Sozialrecht der Hans-Böckler-Stiftung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Widersprüche und Perspektiven einer nachhaltigen Digitalisierung für Bildung und Gesellschaft waren Thema einer GEW-Tagung im November in Magdeburg. Dabei war auch Anne-Sophie Waag von Wikimedia... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In einer wegweisenden Entscheidung hat das Bundesarbeitsgericht (BAG) klargestellt, dass Teilzeitbeschäftigten Zuschläge für Mehrarbeit bereits beim Überschreiten ihrer regelmäßigen Arbeitszeit zustehen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der öffentliche Dienst ist der Kitt, der die Gesellschaft zusammenhält. Das müssen Gewerkschaften und Beschäftigte den öffentlichen Arbeitgebern ab und zu in Erinnerung rufen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Ende der Ampelregierung betrifft das Auslandsschulwesen doppelt: Einerseits hinsichtlich der Unwägbarkeiten des Haushaltsplans, andererseits hinsichtlich des neuen „Masterplans für Auslands- und Partnerschulen“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei den Tarifverhandlungen im öffentlichen Dienst für die bei Bund und Kommunen Beschäftigten ist die Forderung nach verbesserten Arbeitszeiten in Zeiten des Fachkräftemangels besonders wichtig. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Deutschlands Grundschüler liegen im internationalen Kompetenzvergleich in Mathematik und Naturwissenschaften im breiten Mittelfeld. Die GEW warnt davor, sich entspannt zurückzulehnen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Gewerkschaften gefährdeten mit ihren Forderungen die Handlungsfähigkeit der Kommunen, sagt Karin Welge, Präsidentin der Vereinigung der kommunalen Arbeitgeberverbände (VKA). Einem Faktencheck hält diese Behauptung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Was sagen die Beschäftigten zu den Forderungen der Gewerkschaften? Was ist ihnen wichtig? Zwei Porträts. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Kitas sinkt einer Studie zufolge der Anteil der Fachkräfte dramatisch. Die GEW warnt vor einer De-Professionalisierung und fordert eine langfristige Strategie, um die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während im vergangenen Jahr 38 Prozent der Jugendlichen ChatGPT genutzt haben, sind es mittlerweile 57 Prozent. Auch KI-Angebote von Snapchat, Google KI und DALL-E spielen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Januar beginnt die Tarifrunde für die Beschäftigten im öffentlichen Dienst bei Bund und Kommunen (TVöD). Die Gewerkschaften fordern: Die Gehälter sollen um 8 Prozent,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Higher education can be transformed. Together with the German Trade Union for Education and Research (GEW) – an information flyer now translated into English. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Konferenz wollen die Veranstalter*innen mit hunderten Aktiven aus Gewerkschaften, Wissenschaft und Streiksolidarität aktuelle gewerkschaftliche Kämpfe praxisnah auswerten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Manchmal gibt es in einer Familie nur ein Kind. Ist es dann gegenüber den Erwachsenen „einzeln“ oder „allein“? Das Bilderbuch „Alleinekind“ von Corinna Pourian erkundet... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Reaktionen auf den Instagram Post der GEW zeigen: Die psychische Gesundheit in Schulen braucht dringend mehr Aufmerksamkeit! Besonders wichtig sind multiprofessionelle Teams, sagt die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Verleihung des Deutschen Kita-Preises 2024 würdigte die Jury innovative pädagogische Konzepte, besondere Inklusionsmaßnahmen sowie gute Arbeitsbedingungen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Typografie und Layout sind zentrale Dimensionen schriftlicher und auch literarischer Gestaltung. Im neuen Themenheft von kjl&m wird die Schriftgestaltung vielschichtig zum Thema. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Statt ausreichend finanzielle Ressourcen in die Bekämpfung der Klimakrise zu stecken, steigt der globale Ressourcenverbrauch stetig an. Eine GEW-Tagung stellte nun die Frage der Nachhaltigkeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bund, Länder und Kommunen müssten jetzt gemeinsam handeln, um den erheblichen Mangel an Beratung sowie Schutz- und Unterstützungsmöglichkeiten für Frauen zu beseitigen, betont die GEW. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der GEW-Kreisverband Passau und der TVStud-Passau kritisieren die Universität Passau für ihren Umgang mit studentischen Beschäftigten. Im Fokus stehen eine rechtswidrige Befristung und unzureichende Bezahlung. [weiterlesen]