LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Bildungssystem - Seite 21
Ab 2025 soll bundesweit ein Rechtsanspruch auf Ganztagsbetreuung an Grundschulen gelten: So haben es Union und SPD 2018 in ihrem Koalitionsvertrag festgeschrieben. Der Bedarf an... [weiterlesen]
Die „Praxisintegrierte Ausbildung“ (PiA) zur Erzieherin oder zum Erzieher ist derzeit die erfolgversprechendste Variante, um gegen den akuten Fachkräftemangel vorzugehen. [weiterlesen]
Unter dem Hasthag #95vsWissZeitVG sind am Reformationstag bei Twitter Thesen gegen das Wissenschaftszeitvertragsgesetz (WissZeitVG) gesammelt worden. Initiiert wurde die Aktion von drei Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftlern. [weiterlesen]
In Kita, Schule und Jugendhilfe liegen Zukunftsberufe. Statt die Kernberufe in der Ausbildung immer weiter mit zusätzlichen Inhalten zu überfrachten, braucht es aber eine neue... [weiterlesen]
Viele Wege führen in den Erzieherinnenberuf, aber zu wenige junge Leute schlagen sie ein – dabei sind die Lösungen bekannt. [weiterlesen]
Der Fachkräftemangel in Kita, Schule und Jugendhilfe ist nicht neu. Seit Jahren wird das Thema diskutiert und dabei der Kern des Problems vergessen: die fehlende... [weiterlesen]
Eine aktuelle DGB-Studie zeigt, dass Teilqualifikationen eine geringe Wirksamkeit und Relevanz haben und nicht erfolgreicher als andere Umschulungen sind. Sie bleiben ein Fremdkörper im Qualifizierungssystem. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Veröffentlichung der Ausbildungszahlen der BA [weiterlesen]
Deutsche Jugendliche haben in der PISA-Studie „Globale Kompetenzen“ zwar überdurchschnittlich gut abgeschnitten - interessieren sich aber vergleichsweise wenig für andere Kulturen und globale Probleme. Die... [weiterlesen]
Kita, Schule, Ausbildung, Beruf, Fortbildung: Welche Erfahrungen haben Bürgerinnen und Bürger gemacht - und was würden sie anders machen? Der Bürgerrat Bildung und Lernen will... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Sitzung der Kultusministerkonferenz [weiterlesen]
GEW und VBE: „Lehrkräfte leisten in Corona-Krise wichtigen gesellschaftlichen Beitrag“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu neuer Auswertung von PISA 2018 [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zum UNESCO-Weltbildungsbericht „Für alle heißt für alle“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft veröffentlicht Gutachten „Der Zweite Bildungsweg in den Bundesländern“ [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur OECD-Studie „Bildung auf einen Blick 2020“ [weiterlesen]
1 19 20 21