Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "in die Röhre gucken" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag in die Röhre... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ins Wasser fallen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ins Wasser fallen –... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem spanisch vorkommen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas kommt einem spanisch... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich ins Fäustchen lachen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich ins Fäustchen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Kostenlose Kalender zum Deutschlernen für den Klassenraum und zu Hause Habt ihr schon einen Wandkalender für das Jahr 2023? Mit Bildern... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem reinen Wein einschenken" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem reinen Wein... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "mit dem Rücken zur Wand stehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag mit... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog der Tropfen sein, der das Fass zum Überlaufen bringt Bedeutung das Ereignis sein, welches die Grenze des Tolerierbaren oder Erlaubten überschreitet... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "in seinem Gedächtnis kramen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag in seinem Gedächtnis... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "über seinen Schatten springen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag über seinen Schatten... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem zeigen, wo der Hammer hängt" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "den Hammer fallen lassen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag den Hammer fallen... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "die Arschkarte ziehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag die Arschkarte ziehen –... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Mit Hörbüchern und Hörspielen Deutsch lernen Verbessert euer Deutsch mit spannenden Hörbüchern und lustigen Hörspielen! Der Sommer ist vielleicht die beste... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "vom Hocker fallend" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag vom Hocker fallen –... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "bekannt sein wie ein bunter Hund" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag bekannt... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "nach jemandes Pfeife tanzen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag nach jemandes Pfeife... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich den Schuh nicht anziehen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich den... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ins Blaue fahren" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ins Blaue fahren –... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "sich etwas hinter die Ohren schreiben" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag sich... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "den Karren aus dem Dreck ziehen" bzw. "den Karren in den Dreck fahren" mit einer... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "etwas auf die hohe Kante legen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas... [weiterlesen]
Liebe Lehrkräfte, wenn ein Thema aktuell die ganze Welt auf den Kopf stellt, dann sind es die Unruhen und der Krieg in der Ukraine. Wir... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem fällt die Decke auf den Kopf" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "wie Pilze aus dem Boden schießen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag wie... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "etwas auf den Punkt bringen" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas auf... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "ein Trittbrettfahrer sein" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag ein Trittbrettfahrer sein –... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "den Faden verlieren " mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag den Faden verlieren... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem rutscht das Herz in die Hose " mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "jemandem in die Suppe spucken" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag jemandem in... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "etwas/jemanden aus dem Hut zaubern" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag etwas/jemanden aus... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Gerade in Deutschland angekommen, erkundete ich jeden Tag unsere Umgebung. Ich ging zum Bäcker um die Ecke, stand vor dem Schaufenster... [weiterlesen]
Deutsch lernen mit Deutschlernerblog Lernt hier die Bedeutung der Redewendung "weder Hand noch Fuß haben" mit einer Illustration und mit Beispielsätzen! Der Beitrag weder Hand... [weiterlesen]