LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Gesellschaftspolitik
Vorschaubild / Materialvorschau
Verletzlich, schwach, homogen – nach wie vor sind die Bilder von älteren Menschen in der Gesellschaft meist negativ und pauschal. Zeit, die Diversität und Kraft... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bei der Preisverleihung des Wettbewerbs „Die Gelbe Hand“ ist die Jugend- und Auszubildendenvertreterin von Roche in Penzberg, Laura Dressel, für den eigens komponierten Song „Hand... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Oberlandesgericht (OLG) Hamburg entschied, dass Zitate aus Briefen des ehemaligen NS-Schulsenators Oscar Toepffer in einem Band der Reihe „Täterprofile“ veröffentlicht werden können. [weiterlesen]
Breites Bündnis fordert in einer gemeinsamen Erklärung von der nächsten Bundesregierung die Stärkung des Sozialstaates [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert zusammen mit weiteren Organisationen die SPD-Spitze auf, zu ihren Wahlkampfversprechen zu stehen und sich in den Koalitionsverhandlungen für eine stärkere Besteuerung von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die SPD-Bundestagsfraktion verleiht zum 10. Mal den „Otto-Wels-Preis für Demokratie“ – in diesem Jahr in Erinnerung an Jeanette Wolff: Sozialdemokratin, Jüdin und Holocaustüberlebende. Einsendeschluss für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Rechtsruck sorgt bei der Gleichstellungs- und Geschlechterpolitik für heftigen Gegenwind. Eine GEW-Konferenz Anfang März in Göttingen betonte, worauf es jetzt besonders ankommt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW ruft zur Beteiligung an den UN-Wochen gegen Rassismus vom 17. bis 30. März auf. Angesichts des Rechtsrucks sowie autoritärer Tendenzen gilt es, konsequent... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Demokratiebildung an Schulen steht vor großen Herausforderungen: Es reicht nicht aus, gelegentliche Maßnahmen zu ergreifen. Demokratie muss systematisch gefördert, in den Schulalltag integriert und aktiv... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gleichstellungspolitik ist keine Symbolpolitik. Sie muss jetzt gegen die Angriffe von Rechtsaußen verteidigt werden. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Frauen tragen immer noch die Hauptlast der unbezahlten Sorgearbeit. Warum und welche Rahmenbedingungen eine geschlechtergerechte Verteilung braucht, erklärt Anja Weusthoff vom Bündnis „Sorgearbeit fair teilen“. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach langjähriger Haft im Iran ist der Lehrer und Gewerkschafter Esmail Abdi in Sicherheit in Deutschland angekommen. Education International und die GEW haben ihn unterstützt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Steuerpolitik beeinflusst maßgeblich die Lebensmodelle von Paaren und Familien und ist ein wichtiger Hebel für mehr Gleichstellung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie steht es 2025 um die Gleichstellung im Land? Was hat sich in den vergangenen Jahrzehnten getan, welche Fortschritte wurden erreicht, wo hakt es noch?... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die rechtliche Gleichstellung von Mann und Frau steht bereits im Grundgesetz: „Männer und Frauen sind gleich berech tigt“, heißt es in Artikel 3. Wie aber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Elon Musk hat Zugriff auf Millionen Daten von US-Studierenden – dank US-Präsident Donald Trump. Dessen Angriff auf die öffentliche Bildung stößt auf zunehmenden Widerstand der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Verein Gewerkschaften sammelt Spenden, um nach dem Angriff auf die ver.di-Demo in München betroffene Kolleginnen und Kollegen und ihre Familien zu unterstützen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zu Beginn der zweiten Runde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam gab es eine Gedenkfeier wegen des Anschlags in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angriffe auf Geschlechterforschung und Gender Studies richten sich gegen die Wissenschaftsfreiheit. Das ist der Tenor eines Aufrufs, den die Bildungsgewerkschaft GEW unterstützt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem erschütternden islamistischen Anschlag in München auf einen ver.di-Demozug mit vielen Verletzten sendet die GEW-Vorsitzende Maike Finnern eine persönliche Botschaft. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW drückt ihre tiefe Bestürzung über den schrecklichen Vorfall bei einem ver.di Demonstrationszug in München aus. Ein Auto fuhr in die Menge und verletzte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das bayerische Staatsministerium für Unterricht und Kultus will eine Klimaaktivistin nicht zum Vorbereitungsdienst zulassen. Der GEW-Landesverband initiierte eine Solidaritätserklärung, der sich der Geschäftsführende Vorstand anschloss. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Am internationalen Gedenktag für das Schicksal von Kindersoldaten hat das Bündnis „Unter 18 Nie! Keine Minderjährigen in der Bundeswehr“ erneut gefordert, nur noch volljährige Soldatinnen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Rund 350 Teilnehmer*innen haben zum Start der didacta gegen die Teilnahme der in Teilen rechtsextremen AfD an der größten Bildungsmesse Europas protestiert. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag mit ihren Wahlprüfsteinen konfrontiert. Jetzt liegen die Antworten auf die vier Fragen zu Bildungsfinanzierung, Chancengleichheit, Kooperationsgebot und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schule und außerschulische Bildungseinrichtungen müssen nach Ansicht der GEW einen kritisch-reflexiven, kreativen und mündigen Zugang zu Medien fördern. Aber auch demokratisch legitimierte Institutionen sind in... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Anne Frank Tag am 12. Juni können Schulen in ganz Deutschland wieder aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Gleichberechtigung und Demokratie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag mit ihren Wahlprüfsteinen konfrontiert. Jetzt liegen die Antworten auf die vier Fragen zu Bildungsfinanzierung, Chancengleichheit, Kooperationsgebot und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag mit ihren Wahlprüfsteinen konfrontiert. Jetzt liegen die Antworten auf die vier Fragen zu Bildungsfinanzierung, Chancengleichheit, Kooperationsgebot und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach Bekanntwerden der Präsenz der AfD auf der didacta fordert ein breites Bündnis, zu dem auch die GEW zählt, dass die Bildungsmesse kein Forum für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW hat die demokratischen Parteien im Bundestag mit ihren Wahlprüfsteinen konfrontiert. Jetzt liegen die Antworten auf die vier Fragen zu Bildungsfinanzierung, Chancengleichheit, Kooperationsgebot und... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaften zur AfD-Präsenz bei der didacta Bildungsmesse [weiterlesen]
1 2 3 22