LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Gesundheit - Seite 18
Bildungsgewerkschaft fordert weitere Unterstützung der Studierenden und Beschäftigten [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lockdown wird verlängert, aber die Öffnungsklauseln ermöglichen den Ländern dennoch, Schulen und Kitas offen zu halten. Die GEW lehnt dies entschieden ab und fordert... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Koalitionsausschuss hatte am 22.04.2020 beschlossen, das Kurzarbeitergeld befristet zu erhöhen. Außerdem wurden befristete Sonderregelungen beim Bezug eingeführt. Die GEW gibt Antworten auf wichtige Fragen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen der hohen Infektions- und Sterbezahlen fordert die GEW eindringlich, endlich ein bundesweit einheitliches, verbindliches Vorgehen zu vereinbaren. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Um insbesondere noch mehr Familien zu erreichen, deren Muttersprache nicht deutsch ist, hat die gemeinnützige Treuhandstiftung SeeYou ihre Corona-Erklärvideos ins Englische übersetzt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach der neuen IAB-Studie wird das Gesundheits- und Sozialwesen bis zum Jahr 2040 der größte Wirtschaftsbereich sein. Die GEW fordert bereits seit langem mehr Qualität... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gesetzlich versicherte Eltern können in diesem Jahr wegen der Coronapandemie 20 statt 10 Tage Kinderkrankengeld bekommen. Alles weitere Wissenswerte zur Kinder- und Notbetreuung hat die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Gemeinsam lässt sich mehr erreichen: Das zeigt sich gerade beispielhaft an der Volkshochschule (VHS) Bremen. Dem dortigen Kursleiterrat ist es gelungen, Ausfallhonorare für alle Lehrkräfte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mehr als eine halbe Million Schülerinnen und Schüler in Deutschland erhält sonderpädagogische Förderung. In der aktuellen Pandemie blieben sie zunächst außen vor. Der Regelunterricht ist... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, aufgrund der Corona-Umstände in diesem Schuljahr auf das Sitzenbleiben zu verzichten. „Eine Ausnahmesituation wie die Corona-Krise verlangt besondere Regelungen“, sagte GEW-Chefin Marlis... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während der Coronakrise ist der Abstand bei der bezahlten Arbeitszeit zwischen Frauen und Männern weiter gewachsen. Ein Grund ist vermutlich, dass Frauen mehr Sorgearbeit übernommen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während des Lockdowns stehen die Schulschließungen und mögliche Ausnahmen im Fokus der Debatten. Die Kitas rücken dabei eher in den Hintergrund. Dabei ist die Lage... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus fordert das Bildungssystem heraus: Schülerinnen und Schüler müssen online auf Unterrichtsmaterial zugreifen und den Stoff selbstständig bearbeiten. Die GEW hat zusammengefasst, wie das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Gefahr, die von Demokratiefeinden ausgeht, müssen wir uns mit Engagement für demokratische und politische Bildung von Anfang an entgegenstellen. Notwendig ist es auch, sich... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wann bin ich mit der Impfung dran? Was passiert, wenn ich einen Impftermin während der Arbeitszeit habe? Antworten auf diese und weitere Fragen zur Impfung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Berlin hat zwar die Entscheidung zurückgenommen, die Schulen während des Lockdowns schrittweise zu öffnen. In Kitas fehlen aber weiter klare Regeln für die Notbetreuung. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wer mit Kindern arbeitet, erkrankt häufiger an Corona als andere Berufsgruppen. Darauf deutet eine Auswertung der Daten von AOK-Versicherten hin. Die GEW fordert seit Monaten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Schulstart 2021 waren viele Lernplattformen ausgefallen. „Es ruckelt technisch gewaltig“, sagte GEW-Chefin Marlis Tepe gegenüber dem RedaktionsNetzwerk Deutschland. Doch es gibt auch gute Nachrichten... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Während des Lockdowns bleiben auch Schulen und Kitas geschlossen. Wie lange genau und mit welchen Ausnahmen, das bestimmen die Länder - und zwar sehr unterschiedlich.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
SARS-CoV-2 hat Deutschland fest im Griff. Bund und Länder einigen sich auf härtere Lockdown-Regeln. Die GEW informiert und gibt Antworten auf die wichtigsten Fragen –... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Sachsen und Thüringen etwa bleiben Schulen und Kitas zu. Niedersachsen, Baden-Württemberg und Berlin wollen bei Grundschulen weniger strikt vorgehen. Bundesweite Verbindlichkeit? Fehlanzeige. Im Netz... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW unterstützt die Verlängerung des Lockdowns grundsätzlich. Sie fordert aber eine klare Strategie für Schulen und Kitas in Form eines Stufenplans, der vorgibt, bei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Coronavirus wütet weiter - und so bleiben die bestehenden Auflagen bis Ende Januar in Kraft. Die GEW unterstützt den Beschluss von Bund und Ländern... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Arbeitgeber und Gewerkschaften streiten über die in der jüngsten Tarifrunde vereinbarte sogenannte Coronaprämie. Konkret geht es darum, ob auch Beschäftigte in der Freistellungsphase einer Altersteilzeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Seit vielen Jahren gibt es eine kontroverse Debatte darüber, wie sich Unterricht und Lernen verändern müssen, wenn man kulturellen Wandel und digitale Transformationsprozesse berücksichtigen möchte.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Kultusministerkonferenz plädiert für schrittweise Schulöffnungen. Doch die GEW mahnt, dass noch nicht eingeschätzt werden könne, wie sich Weihnachten und Silvester auf das Infektionsgeschehen auswirken.... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur Videoschalte der KMK [weiterlesen]
Der Weihnachtsmann hat seine Arbeit für dieses Jahr verrichtet. Alle Päckchen sind verteilt und nun darf er sich endlich ausruhen. Er hat Ferien bis zum... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Werden Schulen oder Kitas wegen der Coronapandemie geschlossen, sollen Eltern eine Entschädigung bekommen. Der Bundesrat hat einem entsprechenden Gesetzesbeschluss des Bundestages zugestimmt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Coronakrise ist auch eine Bildungskrise. Bildungsgewerkschaften kämpfen gerade in Corona-Zeiten für gleichberechtigte Bildung für alle. Die GEW bietet 2021 eine Online-Veranstaltungsreihe zur internationalen Gewerkschaftsarbeit... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu Bundesgesundheitsminister Spahn [weiterlesen]
Die Weihnachtsferien stehen an, zweieinhalb Wochen Pause im Schulbetrieb, aber eine ellenlange ToDo-Liste. Ich habe mir ein paar Gedanken darüber gemacht, wie Schulen diese Zeit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lehrerinnen und Lehrer sind durch die anhaltende Coronakrise massiv belastet. Jede vierte Lehrkraft ist regelmäßig emotional erschöpft und zeigt Burnout-Sympto-me. Das ist ein Ergebnis der... [weiterlesen]