Die Klasse 6b ist kaum zu bändigen. Und ausgerechnet in diese Klasse steckt die Schulleiterin den 19-jährige Praktikanten namens Mees Kees. Der angehende Lehrer bringt... [weiterlesen]
Titel: „Unterrichtsbesuche, Hospitationen und Lehrproben – ein Leitfaden für Studium, Referendariat und Lehrerpraxis“ Verlag: Europa Lehrmittel (hier klicken) Autor: Dr. Heiko Reichelt, Gerald Wenge ISBN:... [weiterlesen]
Seit gefühlt mehr als hundert Jahren wird die Lehrerarbeitszeit in Deutschland nach den zu unterrichtenden Unterrichtsstunden berechnet. Ist das noch zeitgemäß? In seinem Gastbeitrag für... [weiterlesen]
Wenn die 81 Schulanfängerinnen und Schulanfänger der niedersächsischen Grundschule auf dem Süsteresch in diesem August zum ersten Mal ihre Klassenzimmer betreten, dann wissen ihre neuen... [weiterlesen]
Fast 60 Prozent der zehnjährigen Kinder können nicht sicher schwimmen. Das hat eine Forsa-Umfrage der Deutschen Lebens-Rettungs-Gesellschaft (DLRG) ergeben. Der Landesverband Schleswig-Holstein des Deutschen Kinderschutzbunds... [weiterlesen]
Robert Bosse war Jurist, Verbindungsstudent, Beamter. Und er gab den preußischen Schülern im Sommer 1892 erstmals Hitzefrei. Welche Regeln damals galten - und wann heute... [weiterlesen]
91 rechtsmotivierte Straftaten an Schulen sind für das Jahr 2018 bekannt. Hat Sachsen nicht nur auf den Straßen ein Problem mit Rechtsextremismus? [weiterlesen]
Was mache ich mit einem Kind, dem es schwerfällt, längere Zeit ruhig zu sitzen, Ordnung in den Schulsachen zu halten, regelmäßig Hausaufgaben zu erledigen oder... [weiterlesen]
Am Donnerstag, 9. Mai, beginnt in Weimar der Sonderpädagogische Kongress 2019. Fachleute aus dem Bildungsbereich werden dann in 48 Workshops unter dem Motto „Diagnostik -... [weiterlesen]