LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Studium - Seite 7
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Debatte über eine Reform des Wissen­schaftszeitvertragsgesetzes ist nicht mehr zu bremsen sein. Es kommt jetzt darauf an, dass wir diese Debatte aktiv mitgestalten und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Fachlich fühlen sich die meisten Promovierenden in Deutschland gut begleitet, aber die Betreuungsangebote der Hochschulen schneiden nur mäßig ab. Das zeigen die neuen Daten der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert, dass auch Studierende von den Entlastungsmaßnahmen der Bundesregierung profitieren sollten. Weder beim Heizkostenzuschuss noch beim 9-Euro-Monatsticket sei dies der Fall. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Evaluation der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) belegt, dass das zentrale Ziel, unsachgemäße Kurzzeitbefristungen einzudämmen, verfehlt wurde. GEW-Hochschulexperte Andreas Keller sieht großen Reformbedarf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Evaluation der Novelle des Wissenschaftszeitvertragsgesetzes (WissZeitVG) belegt, dass das zentrale Ziel, unsachgemäße Kurzzeitbefristungen einzudämmen, verfehlt wurde. GEW-Hochschulexperte Andreas Keller sieht großen Reformbedarf. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Corona-Pandemie hat an den Hochschulen tiefe Spuren hinterlassen, wie eine aktuelle Studie der GEW zeigt. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW fordert die Bundesregierung auf, ihre Pläne für die 27. BAföG-Novelle grundlegend nachzubessern. Angesichts der hohen Inflationsrate ist es unzureichend, die Bedarfssätze um fünf... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zur heutigen BAföG-Debatte im Deutschen Bundestag [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als erstes in Deutschland soll das Berliner Hochschulgesetz Dauerstellen für qualifizierte Postdoktoranden zur Pflicht machen. Ein Rechtsgutachten im Auftrag der GEW Berlin räumt nun mit... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bildungs-Bündnis #StopTheCuts fordert in einem offenen Brief an die Politik mehr Geld für Bildung und Wissenschaft. Die GEW Studis und die Junge GEW verlangen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In den Sozial- und Erziehungsberufen sowie an Grundschulen sind nach wie vor kaum Männer tätig. Die aktuelle "E&W" geht den Ursachen auf den Grund und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In Istanbul wurden Studierende verhaftet und Wissenschaftlerinnen und Wissenschaftler entlassen. Die GEW beteiligt sich an internationalen Protesten. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Bundeskabinett hat den Entwurf einer 27. BAföG-Novelle auf den Weg gebracht. Viele Studierende können sich auf Verbesserungen ab Wintersemester freuen. Eine in Aussicht gestellte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach der allgemeinen Maskenpflicht in den meisten Bundesländern könnten auch die strengen Quarantäne-Vorschriften fallen - so zumindest ein Vorschlag des Bundes. Die GEW kritisiert diese... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu den Beratungen der Gemeinsamen Wissenschaftskonferenz [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Angesichts des als Präsenzstudium angekündigten Sommersemesters fordert die GEW Bund und Länder zu mehr Unterstützung auf. Anlass ist eine GEW-Studie zu Hochschulen in Krisenzeiten, die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW begrüßt das Ziel der Lübecker Erklärung‚ möglichst vielen Personen zu ermöglichen, ihre wissenschaftliche Arbeit oder ihr Studium an deutschen Hochschulen oder Forschungseinrichtungen fortzusetzen. [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaft zu neuer Studie über Hochschulen in der Coronapandemie [weiterlesen]
„Hochschulen im Krisenmodus: Studierende, Lehrende und Forschende in der Coronapandemie“ [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Kinder spüren Verunsicherungen und Ängste bei den Erwachsenen – auch für die ist der Ukraine-Krieg sehr nah. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin Maike Finnern mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die GEW warnt davor, die Maskenpflicht an Schulen zu früh abzuschaffen. „Masken zu tragen, ist eine wichtige Schutzmaßnahme,“ sagte GEW-Chefin Maike Finnern mit Blick auf... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifkonflikt des kommunalen Sozial- und Erziehungsdienstes gehen die Warnstreiks am Dienstag in die nächste Runde. Aufgerufen sind vor allem die Beschäftigten in der Sozialen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Tarifkonflikt des Sozial- und Erziehungsdienstes haben die Beschäftigten am Internationalen Weltfrauentag einen härteren Gang eingelegt: Unter anderem in Baden-Württemberg, Schleswig-Holstein und Sachsen gab es... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Ukraine-Krieg ist auch für Kinder sehr nah – sie werden im Internet mit Kriegsbildern konfrontiert. Besonders Kinder mit Fluchterfahrungen oder Migrationsgeschichte kann das überfordern.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Nach dem ersten ergebnislosen Treffen in der Tarifrunde für den Sozial- und Erziehungsdienst rufen die Gewerkschaften die Beschäftigten auf, am Internationalen Frauentag für ihre Forderungen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Equal Pay Day legt die GEW aktuelle arbeitswissenschaftliche Erkenntnisse zu Anforderungen von Lehrkräften vor. Sie stärken die Forderung nach gleicher Bezahlung für gleichwertige Arbeit. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Arbeitgeber verspielen ihre Chance auf eine schnelle Einigung – GEW und ver.di fordern eine echte Aufwertung der Berufe im Sozial- und Erziehungsdienst. So lief... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bundesbildungsministerin hat einen Entwurf für eine BAföG-Novelle zum Wintersemester 2022/23 vorgelegt. Die GEW kritisiert: Einige richtige Stellschrauben angefasst, aber nicht weit genug gedreht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Bin ich förderberechtigt? Worauf muss ich beim Studienfachwechsel achten? Welche Auswirkungen haben Brexit und Corona-Pandemie auf das BAföG? Diese uns weitere Fragen beantwortet die aktualisierte... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Prekäre Beschäftigung und soziale Selektion scheinen unveränderliche Bestandteile der Wissenschaft geworden zu sein. Doch Hoffnung besteht, dass dies veränderbar ist! Mehr dazu in der aktuellen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zwei Gewerkschaftsmitglieder aus Belarus berichten im Interview mit der GEW-Studierendenzeitschrift read.me über ihre Situation im Exil. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im April 2021 startete die von GEW und ver.di unterstützte Kampagne „Keine Ausnahme!“ für bessere Arbeitsbedingungen und einen Tarifvertrag für studentische Hilfskräfte. Nun gibt es... [weiterlesen]