Hier kommt der nächste Legekreis… Viel Spaß damit! 2erReihe_Legekreis Vorlage stammt von Marion von der Kruschkiste. Leider musste Marion diesen Blog wieder schließen.... [weiterlesen]
Das Wetter ist so schön und auf dem Balkon zu arbeiten, ist einfach herrlich… Hier kommt also nun ein Legekreis zur 3er Reihe! Sonnige Grüße... [weiterlesen]
Ich habe eine Vertretungsstunde in einer 8. Klasse.Wir kennen uns aus dem Technikunterricht vom letzten Jahr und haben Papierbrücken erforscht und gebaut. Auf die Frage,... [weiterlesen]
Die Lernampel fördert die Selbstständigkeit der Kinder und lässt sich einfach in den Unterricht integrieren. Schülerinnen und Schüler werden angeleitet, ihr Arbeitsverhalten zu hinterfragen und... [weiterlesen]
Ich habe neulich einen meiner Schüler zum Weinen gebracht. Er war in der vorangehenden Stunde leider krank gewesen und hatte einen Zettel daher nicht erhalten.... [weiterlesen]
Da einige meiner Erstklässler immer noch Schwierigkeiten mit dem Zahlenraum bis 10 haben, hab ich eine kleine Rechenkartei erstellt. Dank Frau Pinguin von Twitter habe... [weiterlesen]
Die neue Flüchtlingswelle und die damit verbundene Beschulung von Flüchtlingskindern, hat zu der Forderung geführt, dass eine „Flüchtlingsquote“ in Klassen das Lernen unterstützen soll. Bisher ist... [weiterlesen]
Seit Kurzem probiere ich ein neues Belohnungssystem aus, von dem mir eine Kollegin erzählt hat. Vielleicht kennt ihr es auch schon… Ich habe zwei Gläser... [weiterlesen]
Zusammenfassung für Nicht-So-Viel-Leser (neudeutsch tl;dr) Yo-Yos sind klasse in der Klasse. Sie sorgen für Spaß, Bewegung und mehr Konzentration. Einsteiger-Yo-Yos sind preiswert. Noch günstiger wird’s... [weiterlesen]
Dienstag, 7. Februar 2017, bemerkte ich eine Meldung, dass aufgrund von Lehrermangel Pensionäre wieder in die Schule zurückgerufen würden. Ob sie dem Ruf folgen, müssten... [weiterlesen]
Seit Anbeginn der Zeit verfolge ich interessiert und zunehmend begeistert die Entwicklung der Lernplattform segu Geschichte. Seit 2011 strickt das Team um Christoph Pallaske an... [weiterlesen]
Zunehmend wird davon geredet, Medienbildung mit in einzelne Fächer zu integrieren. Dieser Anspruch wirft oft Fragen auf, wie das bei all dem sonstigen Pensum überhaupt... [weiterlesen]
Thomas Seilnacht aus Bern hat unglaublich viel Material und Wissen rund um die (Schul-)Chemie auf seinen Webseiten gesammelt. Einen großen Teil seiner Sammlung stellt er... [weiterlesen]