LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Schlagwort Unterrichtsmaterial
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Netflix-Serie „Adolescence“ wirft Fragen über Cybermobbing, toxische Männlichkeit und die Einflüsse digitaler Subkulturen auf. Klicksafe hat Materialien für pädagogische Fachkräfte und Eltern dazu zusammengestellt. [weiterlesen]
Auch zum diesjährigen Welttag des Buches 2025 läuft erneut bundesweit die Aktion „Ich schenk dir eine Geschichte“. Inhaltlich geht es in dem Comicroman „Cool wie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Duo Icinori interpretiert das Prinzip des Wortbilderbuchs neu, indem es auf jeder Seite einem Objekt aus unserem Alltag dankt, das durch unsere Gewohnheit unsichtbar... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Überall auf der Welt setzen sich Menschen etwas auf den Kopf: aus religiösen Gründen, zur Zierde, zur Tarnung, zur Repräsentation. Karen Exner stellt Kopfbedeckungen gegenüber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Überall auf der Welt setzen sich Menschen etwas auf den Kopf: aus religiösen Gründen, zur Zierde, zur Tarnung, zur Repräsentation. Karen Exner stellt Kopfbedeckungen gegenüber... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Zum Anne Frank Tag am 12. Juni können Schulen in ganz Deutschland wieder aktiv ein Zeichen gegen Antisemitismus und Rassismus sowie für Gleichberechtigung und Demokratie... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Verein Queer Lexikon hat das erste queere Malbuch auf Deutsch entwickelt. Es steht kostenfrei zum Download zur Verfügung. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Klicksafe und Jugendschutznet.org haben anlässlich des Safer Internet Days am 11. Februar Unterrichtsmaterialien zum Thema „Rechts. Extrem. Online. - Wie man Jugendliche gegen rechtsextreme Einflüsse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Als Freya zusammenbricht und mit einem Stomabeutel im Krankenhaus aufwacht, platzt ihr Traum vom perfekten Sommer. Es folgt ein Aufenthalt in einem Camp für Jugendliche... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Schüler*innen setzen sich beim Wettbewerb des Deutschen Anwaltsvereins mit dem Begriff Wahrheit im Kontext von Recht und Gesetz auseinander und gehen etwa der Frage nach,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Patrick Wirbeleit und Matthias Lehmann ist mit „Ich und Tod Detektei“ eine überzeugende Detektivgeschichte für Kinder und Jugendliche in Comicform gelungen, die aufgrund der komplexen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Manchmal gibt es in einer Familie nur ein Kind. Ist es dann gegenüber den Erwachsenen „einzeln“ oder „allein“? Das Bilderbuch „Alleinekind“ von Corinna Pourian erkundet... [weiterlesen]
Die Adventsgeschichte von Kai Pannen rund um die gemütliche Spinne und eine lebendige Fliege ist voller Herz und Unterhaltung. Bisy hat sich im Spinnennetz verfangen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Typografie und Layout sind zentrale Dimensionen schriftlicher und auch literarischer Gestaltung. Im neuen Themenheft von kjl&m wird die Schriftgestaltung vielschichtig zum Thema. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Sicherlich halten in euren Schulen und Klassenzimmern so langsam die Vorboten des Advents Einzug: Es wird fleißig gebastelt, gesungen und geplant. Auch in meiner Klasse... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der LesePeter des Monats November 2024 geht an Tim Hopgood für “Draußen in der Natur: Ein Sachbilderbuch über die vier Jahreszeiten”. Das Buch lädt ein,... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In dem Kurs „Rhetorik und Memes im Wahlkampf: So geht politische Sprache“ des Schulprojektes Repoter4You geht es um die Kunst der Rede und die Machart... [weiterlesen]
Der Rechenspaziergang „Halloween“ ist für den Einsatz in der 2. Klasse ab Mitte Oktober angedacht. Es fördert die Rechenfertigkeit im Zahlenraum bis 100 ohne Zehnerüberschreitung... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wegen hoher Nachfrage und angesichts des Rechtsrucks bei den diesjährigen Europa- und Landtagswahlen, vor allem auch unter jungen Menschen, hat „Schule ohne Rassismus - Schule... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Im Rahmen des Kompetenznetzwerks „Demokratieförderung in der beruflichen Bildung“ hat der Kumpelverein drei kurze Videolerneinheiten veröffentlicht. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Aus den Blickwinkeln von vier Mädchen, die zu unterschiedlichen Zeiten heranwachsen und zugleich familiär bzw. freundschaftlich miteinander verbunden sind, erzählt Tamara Bach in „Von da... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Lehrer und Bildungsinfluencer Bob Blume erklärt in seinem neuen Buch „Warum noch lernen?“, wie Schule in Zeiten von KI, Krisen und sozialer Ungerechtigkeit seiner... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Medienbildung in der Grundschule? Das ist nicht neu, aber wird immer wichtiger! In unserem Leitfaden haben wir alles Relevante für euch zusammengetragen. Passend dazu gibt... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Infopaket umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das Infopaket umfasst Hinweise zur altersgerechten und sicheren Mediennutzung, zum Umgang mit digitaler sexueller Gewalt und zum souveränen Umgang mit Fakes, Abzocke und Cybercrime. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
In diesem Märchenbuch treffen Kinder unter anderem auf die Prinzessin, die von einer Erbse am Schlafen gehindert wird. Die gereimten Verse von Cornelia Boese hauchen... [weiterlesen]
Wie gelingt es, eine miteinander tief verwurzelte Klassengemeinschaft zu etablieren, in der Vertrauen, Fürsorge und Achtsamkeit herrscht? Es braucht viele unterschiedliche Gelegenheiten, an denen Kinder... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie werden im Netz hinterlassene Daten genutzt? Wie beeinflussen Algorithmen die Meinungsbildung? Das Spiel „The Feed“ soll das Bewusstsein für Social-Media-Mechanismen schärfen. [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Wie arbeiten Journalistinnen und Journalisten? Wie werden Nachrichten ausgewählt? Und wie weit geht die Meinungsfreiheit? Das NDR Medienkompetenz-Portal einfach.Medien versorgt Lehrkräfte mit Unterrichtsmaterialien für den... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Lutz van Dijk berichtet in „Irgendwann die weite Welt“ von seinem Aufwachsen in der Mauerstadt, bis er mit 18 abhaut nach New York - ein... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Es ist einer dieser Regentage, an denen man nur zu Hause sein kann, weil es wie aus Eimern schüttet. Was also tun? Die zwei Hauptfiguren... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Olympischen Spiele in Paris sind bestimmt auch in eurer Klasse ein großes Thema. Bis zum 11. August 2024 werden über 10.000 Sportlerinnen und Sportler... [weiterlesen]
Wortschatzspiel als Unterrichtseinstieg Die unterschiedlichen Fragekarten dienen zur Wiederholung und Festigung häufiger Frage- und Antwortsätze (chunks), die im Englischunterricht zu Stundenbeginn genutzt werden können. Das... [weiterlesen]
1 2 3 9