LehrerLinks.net
LehrerLinks.net » Blog VBE.de

Der VBE (Verband Bildung und Erziehung) vertritt als die Interessen von über 150.000 Pädagoginnen und Pädagogen – aus Kinderbereich, Primarstufe, Sekundarstufen I und II und dem Bereich der Lehrerbildung – in allen Bundesländern. Der VBE ist eine der beiden großen Lehrergewerkschaften in Deutschland und mitgliederstärkste Fachgewerkschaft im dbb beamtenbund und tarifunion. Das VBE-Team tritt für uns Lehrerinnen und Lehrer ein!


Seite besuchen: www.vbe.de

Wegen der hohen Belastung fallen immer mehr Lehrkräfte langfristig aus oder verlassen den Beruf frühzeitig – doch es gibt kaum belastbare Daten. TALIS (Teaching and... [weiterlesen]
Lehrkräfte leiden unter stetig steigenden Anforderungen, einem intensiven Arbeitsalltag und der vielfach fehlenden Wertschätzung. Der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) auf der Leipziger Buchmesse hat deshalb unter... [weiterlesen]
Mut zum Matsch – Aber: Naturbildung scheitert an Personalnot! Veröffentlichung eines bundesweiten Meinungstrends anlässlich des Auftakts des Deutschen Kitaleitungskongresses (DKLK) in Düsseldorf. Wie in den... [weiterlesen]
VBE anlässlich des Scheiterns der Tarifverhandlungen„Den Gewerkschaften wurde auch in der dritten Verhandlungsrunde von Bund und Kommunen kein verhandlungsfähiges Angebot vorgelegt. Im Gegenteil: Die Arbeitgebenden... [weiterlesen]
VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Der Deutsche Jugendliteraturpreis bietet Orientierung bei der BuchauswahlDie Lesefähigkeit von Grundschülerinnen und -schülern hat einen dramatischen Tiefstand erreicht: Inzwischen kann jedes vierte Kind am Ende... [weiterlesen]
VBE zu Koalitionsverhandlungen von CDU/CSU und SPD„Wir brauchen nicht noch mehr Projekte, mit denen in kurzer Zeit mit einem Minimum an Investitionen das sowieso Erwartete... [weiterlesen]
VBE anlässlich der dritten Einkommensrunde„Wenn die Arbeitgeberseite nicht endlich aufhört, ein angemessenes und konkurrenzfähiges Gehalt und attraktive Arbeitsbedingungen als Verlustgeschäft statt als langfristige Investition in... [weiterlesen]
Wegweisende Empfehlungen für zukunftsgerichtete LernumgebungenIm Schulbau wächst der Bedarf an offenen Raumkonzepten, die unterschiedliche Formen des Lernens ermöglichen. Damit entstehen neue Anforderungen an den Schallschutz... [weiterlesen]
VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und... [weiterlesen]
VBE zum Weltfrauentag„Der generelle politische Rechtsruck, aber auch die aktuellen Entwicklungen im Bereich KI und Social Media zeigen uns sehr eindrücklich, dass die Rechte und... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Offene Lernräume sind die Zukunft – doch ohne gute Akustik wird es laut und chaotisch! Passend dazu wurde die neue Studie „Akustik im Schulbau“ von... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
35 Jahre VBE Mecklenburg-VorpommernSein 35-jähriges Bestehen feierte der VBE Mecklenburg-Vorpommern am 1. März 2025 im Ostseestadion. Die Feierlichkeiten starteten mit einem Stadionrundgang, der spannende Einblicke... [weiterlesen]
VBE zu Equal Care und Equal Pay„Bundesweit sind drei von vier Lehrkräften weiblich, bei den Schulleitungen sind dies aber nur gut 50 Prozent. Anstatt gleicher... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
KI-Systeme, die Frauen gegenüber voreingenommen sind, und mehr und mehr rechte und rechtsradikale Regierungen, die hart erkämpfte Frauenrechte weltweit wieder zurücknehmen. Das sind nur zwei... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
didacta im Spannungsfeld von Demokratiebildung und politischer PolarisierungDemokratiebildung als Leitthema, doch mitten auf der didacta 2025 der umstrittene AfD-Stand: Schon vor der Messe sorgte die... [weiterlesen]
VBE zu den BundestagswahlprogrammenDer VBE Bundesvorstand kritisiert leere Wahlkampfversprechen und fordert, föderale Zuständigkeiten im Bildungsbereich zu achten. Er bezieht Stellung zu den häufigsten Forderungen der... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Das alte Jahr brachte auf den letzten Metern noch etwas Neues für den VBE. Der Bundesverband ist nun, wie schon viele Landesverbände vor ihm, in... [weiterlesen]
Bildung statt Hetze - Kein Forum für RechtsextremeDie didacta ist Europas größte Bildungsmesse: Sie trägt große Verantwortung und sollte sich entschieden gegen Rechtsextremisten positionieren. Die... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
DLT am 28. März in LeipzigAm 28. März 2025 findet erstmals seit 2019 wieder der Deutsche Lehrkräftetag (DLT) im Rahmen der Leipziger Buchmesse statt. Unter... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Internationales Gewerkschaftsseminar in KrakauDie Befreiung des Vernichtungslagers Auschwitz-Birkenau jährte sich zum 80. Mal. Große politische und mediale Beachtung auf der einen, wachsender Antisemitismus im Alltag... [weiterlesen]
VBE veröffentlicht repräsentative forsa-Umfrage zu Gewalt gegen Lehrkräfte Nach einem enormen Anstieg zwischen 2018 und 2022 stagniert die Zahl der Schulen, an denen Lehrkräfte Gewaltvorfällen... [weiterlesen]
Bildungsgewerkschaften zum Gedenktag an die Opfer des NationalsozialismusAnlässlich des Gedenktages an die Opfer des Nationalsozialismus am 27. Januar mahnen die beiden größten Bildungsgewerkschaften Deutschlands, Gewerkschaft... [weiterlesen]
VBE zum Auftakt der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und KommunenAm heutigen Freitag, den 24. Januar 2025, fanden in Potsdam die Auftaktverhandlungen für... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
VBE fordert bessere Bedingungen für Kita-PersonalIn Potsdam haben Ende Januar die Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen begonnen. Die Gewerkschaften fordern eine... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Ein Gespräch mit Journalistin Catrin BoldebuckWir leben in einer Klassengesellschaft, jedes fünfte Kind in Deutschland wächst in Armut auf. Die stern-Journalistin Catrin Boldebuck hat einige... [weiterlesen]
Deutscher Lehrkräftetag am 28. März 2025 in LeipzigAm 28. März 2025 findet auf der Leipziger Buchmesse erstmals seit 2019 wieder der Kongress „Deutscher Lehrkräftetag“ (DLT)... [weiterlesen]
Auch in diesem Jahr verleihen die Veranstalter des Deutschen Schulleitungskongresses FLEET Education (FEE) und der Verband Bildung und Erziehung (VBE) gemeinsam mit dem Stifter SIGNAL... [weiterlesen]
Verantwortung übernehmen, Kooperation sicherstellen, Investitionen einfordernNach der Wahl im Dezember wird an diesem Freitag in Berlin die Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz offiziell von der saarländischen Ministerin... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Mit der Übergabe der Präsidentschaft der Bildungsministerkonferenz an Mecklenburg-Vorpommerns Bildungsministerin Simone Oldenburg rückt 2025 die Chancengerechtigkeit in den Fokus. Ihr Leitmotto: „Mehr Bildung ist drin.... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Die Bundesrepublik steht vor politischen und gesellschaftlichen Herausforderungen: gefloppte Ampelkoalition, wackelige Bildungsfinanzierung und Demokratiegefährdung. Das macht, so der dbb beamtenbund und tarifunion, einen starken öffentlichen... [weiterlesen]
Vorschaubild / Materialvorschau
Folge 7 des Podcast „WeitBlickWinkel“Wenn etwas zu Ende geht, ist es oftmals mit Wehmut verbunden. Eine Ära endet, prägende Persönlichkeiten verlassen die Bühne oder ein... [weiterlesen]
1 2 3 15