Vorschau:
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst Bund und KommunenAnlässlich des Starts der dritten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam kommentiert Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik:„Das Angebot, welches die Arbeitgebenden bei der zweiten Verhandlungsrunde abgegeben haben, war eine Zumutung. Statt einer angemessenen Lohnanpassung sollten die Beschäftigten mit einem Reallohnverlust abgespeist werden. Kein Mindestbeitrag, eine Laufzeit von 27 Monaten und eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt lediglich 5 Prozent – das hat die Kolleginnen und Kollegen wütend und fassungslos gemacht. Es ist nur logisch und richtig, dass sich unzählige Beschäftigte in...
Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst Bund und KommunenAnlässlich des Starts der dritten Verhandlungsrunde der Tarifverhandlungen für den öffentlichen Dienst von Bund und Kommunen in Potsdam kommentiert Rita Mölders, stellvertretende Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), Arbeitsbereich Tarifpolitik:„Das Angebot, welches die Arbeitgebenden bei der zweiten Verhandlungsrunde abgegeben haben, war eine Zumutung. Statt einer angemessenen Lohnanpassung sollten die Beschäftigten mit einem Reallohnverlust abgespeist werden. Kein Mindestbeitrag, eine Laufzeit von 27 Monaten und eine lineare Entgelterhöhung von insgesamt lediglich 5 Prozent – das hat die Kolleginnen und Kollegen wütend und fassungslos gemacht. Es ist nur logisch und richtig, dass sich unzählige Beschäftigte in...
Zum vollständigen Beitrag: Echte Wertschätzung statt Mogelpackung
https://www.vbe.de/presse/pressedienste/pressedienste-2023/echte-wertschaetzung-statt-mogelpackung