Vorschau:
Vorschaubild / Materialvorschau „Die Verrohung in der Gesellschaft nimmt weiter zu, die Bedingungen an Deutschlands Schulen sind nicht geeignet, um den Erziehungsauftrag von Schule erfüllen zu können. Hinzu kommt, dass die Politik ständig Erwartungen an Schule formuliert, die unter den gegebenen Rahmenbedingungen nicht eingelöst werden können“, so begründet Udo Beckmann, der Bundesvorsitzende des Verbandes Bildung und Erziehung (VBE), die erschreckenden Zahlen zur Gewalt gegen Lehrkräfte.Die vom VBE in Auftrag gegebene und am 24. September 2020 veröffentlichte forsa-Umfrage zeigt: Gewaltvorfälle (psychisch/physisch/über das Internet) nehmen im Vergleich zu 2018 über alle Gewaltarten und an allen Schulformen zu. Zwei von drei Schulleitungen beobachteten in den letzten fünf Jahren direkte psychische Gewalt gegen Lehrkräfte, eine von drei Schulleitungen beobachtete psychische Gewalt gegenüber Lehrkräften und/oder körperliche Gewalt. Nur noch die Hälfte der Schulleitungen schätzen ein,...