Vorschau:
Die Aktionstage „Zu Fuß zur Schule und zum Kindergarten“ waren ein voller Erfolg: Trotz pandemiebedingter Einschränkungen haben zehntausende Kinder aus Schulklassen und Kitagruppen in ganz Deutschland seit dem 20. September 2021 unter dem Motto „Es geht auch ohne Elterntaxi!“ entdeckt, wie viel Spaß Zufußgehen machen kann. Dabei zeigten die Kinder, dass sie selbstständig und sicher zu Fuß, mit dem Roller oder Fahrrad zur Schule und zum Kindergarten kommen. Die vom ökologischen Verkehrsclub VCD und dem Deutschen Kinderhilfswerk (DKHW) gemeinsam mit dem Verband Bildung und Erziehung (VBE) organisierten Aktionstage enden am 01. Oktober 2021.„Es freut mich sehr, dass wieder so viele Kinder an unseren Aktionstagen teilgenommen haben. Manche von ihnen konnten so zum ersten Mal erleben, wie gut es tut, den Schulweg eigenständig und an der frischen Luft mit ihren Freundinnen und Freunden zu bestreiten. Und die Eltern konnten die Erfahrung machen, dass es tatsächlich sehr gut ohne das Elterntaxi geht – und dass sie ihren Kindern etwas Gutes tun, wenn sie es häufiger stehen lassen“, sagt Kerstin Haarmann, Bundesvorsitzende des VCD.Die besten Projektideen haben der VCD, VBE und das Deutsche Kinderhilfswerk mit Bewegungssets und Spielen ausgezeichnet. Der erste Platz geht an die Hölterschule aus Mühlheim an der Ruhr (Nordrhein-Westfalen) mit ihrer Aktion „Sicher zu Fuß zur Hölterschule“. Die Schule...